Ich möchte einen Athlon XP 2000+ auf einem Epox EP-8RGA+ (Grafik onboard) mit einer 80 GB 7200RPM Festplatte betreiben. Jetzt frage ich mich, ob ich da wohl ein 300W Netzteil ausreicht, oder ein 350Watt her muss. Hat jemand Erfahrungen mit einer ähnlichen Konfiguration bzw. weiss, wo man Infos zum Stromverbrauch der einzelnen Komponenenten kriegen kann? Bei AMD steige ich nicht durch und bei Epox find ich gar nichts! Gruß, Jan Ansgar
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.432 Themen, 78.858 Beiträge
Ach ja, da werden wir uns halt nie einig.
Das schafft jedes No-Name-Netzteil für 15 €.
Und die Internet-Shops, die in diversen 'tests' das Gegenteil behaupten, verlangen so viel schon fast für die Postgebühr. Und bedanken sich anschließend "herzlich" beim Hersteller (!) für die Testgeräte.
Meine, im Lauf des Lebens vielleicht 20 eigenen Rechner hatten alle möglichen Probleme, aber sicher noch keine mit Netzteilen - mit Ausnahme, daß diese zu LAUT waren.
Darauf zu achten, kann ich nur immer wieder empfehlen.
Ob man gleich ein leises kauft oder umbaut, muß jeder selber einschätzen.
Aber Netzteile sind ein Fetisch, so wie manche Leute auch glauben, ein Lüfter müsse 20 € kosten, um gut zu sein, oder blau leuchten. Beides ist falsch.
Und zum Begriff "Marken...." sei ein weiteres mal angemerkt: Es gibt fast keine Marken-Produkte.
Die meisten 'Marken' bestehen darin, daß ein Hersteller
1. Ein Label druckt
2. dafür Reklame macht
3. In China Hardware kauft
4. das label draufklebt
5. das Produkt zum 4-fachen Preis verkauft, den das selbe (!) als noname kostet.
6. Das ganze nennt man 'Marketing' - lohnend, sich mal damit zu befassen.
Sollte sich allmählich rumsprechen.
Ich jedenfalls werde weiterhin nur Empfehlungen geben, die auch auf den Geldbeutel Rücksicht nehmen und vor allem auf die Preis/Kosten-Relation und nicht nach dem Motto "aber Marke muß es sein."
Marke = Fetisch, und sonst garnichts. Und Fetische sind unbewältigte atavistische Relikte aus stammesgeschichtlicher Vorzeit.
Näheres dazu in der Abteilung 'Verhaltensforschung' bei Autoren wie Konrad Lorenz, Irenäus Eibl-Eibesfeld und deren Schülern.
Gruß A4.
PS: Der Anschlußwert des o.g. Rechners liegt bei 120 Watt.