Die Firmen werden sich "bedanken". Man stelle sich vor, ein Maurer bekommt absolut keine Arbeit und bewirbt sich in seiner Not, nur um seiner Pflicht gegenüber dem Arbeitsamt nachzukommen, bei einer Reederei als Kapitän!!! Damit ist er ja, wie eben schon bemerkt, nur seiner Pflicht nachgekommen, die ihm vom Arbeitsamt aufgelegt wurde. Sehen die beim Arbeitsamt das dann als Verarsche und streichen sie ihm dann die Arbeitslosenhilfe, oder sehen die das als ernsthaften Versuch an, Arbeit zu bekommen?? Und rufen die dann wirklich bei der Reederei an?? Was, wenn der Personalchef die Bewerbung als "schlechten Scherz" versteht und sie einfach in den Müll wirft und sich dann, wenn der Anruf vom Arbeitsamt kommt, sich nicht an die "Bewerbung" erinnern kann?? Bekommt der Maurer dann wirklich keine Arbeitslosenhilfe mehr? Fragen über Fragen....
Wie gesagt: Was blöderes konnten die sich gar nicht einfallen lassen!