Allgemeines 21.918 Themen, 147.236 Beiträge

PC stört Radio?

Perschke / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


seit einiger Zeit habe ich ein merkwürdiges Problem.


Meine Aktivboxen brummen ständig. Auf der Suche nach der Ursache bin ich drauf gekommen, dass das Brummen weg ist, wenn ich das Netzteil meines schnurlosen Telefons aus der Steckleiste (nicht die gleiche wie für den PC) ziehe. Was kann ich tun, das Telefon kann ich nicht anderswo hinstellen.


Tja, und heute habe ich festgestellt, dass mein Radio fürchterlich gestört wird, sobald ich den PC einschalten. An dem Netzteil für das Telefon liegt dies aber nicht.


Mein PC ist 2 Monate alt und bisher hatte ich die Probleme nicht. Neue Teile sind in der Zeit nicht rein gekommen.


Wer kann helfen?


Gruß Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster kf3k „Moin, 1 das schnurloses Telefon stört auf jeden Fall die Boxen. kann ich bei...“
Optionen

Für einfachere Fälle auch ein sog. Ferritkern. Die bestehern aus zwei gleich aussehenden Hälften mit je einer halbrunden Ausfräsung in Längsrichtung. Durch diese zentrale Bohrung legt man das Kabel, dann dasselbe Kabel in einer Schlaufe nochmal in diese Längsnut legen(sofern die beiden Kabel da reinpassen; NICHT bei starren, unflexiblen Kabeln!, die könnten brechen), dann das Gegenstück drauflegen, das Kabel mit Gefühl(!) anziehen, damit die Öse nicht allzu groß bleibt und mit einem Kabelbinder fixieren. Ferritkerne gibt es im Elektronikeinzelhandel in zahlreichen Größen, also beim Kauf genau angeben, wozu sie eingesetzt werden sollen.

"Brummkreise" entstehen letzlich durch zu viele Erdungen, zwischen denen dadurch ein elektr. Potenzial ensteht und etwas Strom fließt. Es wird hier und da empfohlen, gar nicht mal selten mit Erfolg, die Geräte-220V-Netzstecker bzw. Steckernetzteile rauszuziehen, um 180° zu drehen und wieder einzustecken (d.h. die Stifte der Netzsteckers in das andere Steckdosenloch einführen). Aber nur eines zur Zeit (Strichliste!)! Erst der Stecker vom brummenden und dann vom vermutlich das Brummen verursachenden Gerät umstecken, dann der Rest, falls noch erforderlich. Insbesondere, wenn die Netzstecker alle in ein und derselben Steckdosenleiste stecken.

Was auch sein kann: wenn z.B. die Soundkarte eine direkte metallische Kabelverbindung (optische Kabel zählen hier nicht) zu einer HiFi-Anlage oder zu einer Glotze bzw. Videorekorder hat. Das brummt dann auch i.d.R. ganz unanständig. Hört aber häufig sofort auf, wenn man die Leitung unterbricht.

bei Antwort benachrichtigen