Allgemeines 22.008 Themen, 149.000 Beiträge

PC-Kauf

tomsky / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich besitze noch gar keinen PC, glaube aber mir einen kaufen zu müssen. Vor allem möchte ich meine alte Plattensammlung retten und auch einige alte Live-Tonband-Aufnahmen von mir (hab auch mal auf der Bühne gestanden) in die nächsten Jahrzehnte retten. Was kann man derzeit empfehlen? Wo kann ich mich sachkundig machen? Gibt es Literatur zu dieser Thematik (Aufpolieren von alten Audiodateien)? Frank Zillmann

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 tomsky „PC-Kauf“
Optionen

Hi!

Ein Audio-Profi bin ich zwar nicht, aber ich hab' schon einige Titel von LP oder Kasette auf CD kopiert.

Im Prinzip ist das einfach und jeder 08/15-PC bringt heute alles mit, was man dafür (an Hardware) benötigt: Arbeitsspeicher, eine Festplatte und eine Soundkarte - der Brenner darf nicht fehlen. ;-)

Am besten verbindet man den Tape-Ausgang des Verstärkers mit dem Line-In der Soundkarte. dazu wird ein entsprechendes Kabel benötigt. (Früher wurde das mit Soundkarten ausgeliefert, heute muss man das zusätzlich kaufen.)

Bei meinen ersten Versuchen habe ich noch bemerkt, was zu wenig Arbeitsspeicher unf eine nicht sehr flotte CPU bedeuten (AMD K6-2 300MHz oder Pentium166MMX mit 64 bzw. 96MByte RAM) - heute bringt aber jeder neue PC genug Leistung mit.

Was die Soundkarte angeht, habe ich damals eine alte SoundBlaster16 genutzt. Was die Qualität der aktuellen Karten angeht, kann ich dir noch nicht viel sagen (ich hab meine SoundBlaster Live erst eine Woche). Evtl. findet sich ja jemand, der mehr erzählen kann.

Allein die Software muss man sich noch beschaffen. Ich hab zwei Mono-LPs mit Cooledit96 überarbeitet (eine Shareware zur Klangdatei Bearbeitung). Die letzten "Pops" und Knarzer hat dann aber doch erst das Brennprogramm (WinOnCD 3.6) rausgefiltert.

Inzwischen gibt's ja aber recht günstige Software für diesen Zweck "GetIt on CD" oder "Clean" bekommt man eigentlich überall. Getestet habe ich die aber noch nicht - sooft schleppe ich meinen Verstärker und Plattenspeiler dann doch nicht zum PC.

Im Prinzip bist du etwas spät mit deiner Frage. In den letzten 6 Monaten hatte eigentlich jedes Computer-Magazin einen entsprechenden Artikel auf der Titelseite. Die c't hatte einen Schwerpunkt in Ausgabe 1/2001 (ok, etwas älter...); die Chip hat einen Test der Softline auch Online: Test in Chip.

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

Bis denn
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen