Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.507 Themen, 108.854 Beiträge

UDMA 133

shrek / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Kann man eine Udma 133er Platte an einem Udma 100 - Anschluss am Mainboard betreiben? Ohne Raid-Controller sind die Dinger für die meisten boards ja gar nicht nutzbar! Da stellt sich außerdem die Frage, ob der Speedgewinn so gross ist! Wer kann was dazu sagen?

shrek

bei Antwort benachrichtigen
RedSkull Pfützner „Für Onboard-Controller stimmts. Beim separaten PCI-Controller siehts aber...“
Optionen

Hi,
ja stimmt, kann ich da nur sagen. UDMA133 ist wirklich (vorerst) ein Alleingang von Maxtor. Und der seriellen Übertragung gehört die Zukunft. Aber unabhängig von UDMA133 ist die 48Bit Adressierung doch was schönes. Und sobald weitere Hersteller Platten mit mehr als 128GB bringen, also mit 48Bit Adressierung werden das wahrscheinlich auch UDMA133 Datenträger sein.
Und eben wegen dieser Kopplung von 48Bit und UDMA133 sagte ich, dass es nur bei fast allen Platten ein Marketinggag ist.

Normalerweise, bei nur einer Platte im Rechner reicht ja auch UDMA66 aus. Der Unterschied zu einem UDMA100 Controller ist eh nur mess- und nicht fühlbar. Und Festplatten in der oben angesprochenen Größenordnung braucht (zur Zeit) kein Mensch, auch nicht zum Videoschnitt.

MfG
Red

bei Antwort benachrichtigen