Für Onboard-Controller stimmts. Beim separaten PCI-Controller siehts aber anders aus. Das nützt das wenig, da der 32 bit breite und mit 33MHz getaktete PCI-Bus dann immer noch nur theoretisch 133, praktisch 100MB/s überträgt.
Ich würde die allerdings trotzdem nicht kaufen, da es nicht der offizielle IDE-Nachfolger ist, sondern ein herstellerspezifischer Alleingang. Offiziller Nachfolger ist das serielle IDE mit theoretisch 150MB/s. (Theoretisch deshalb, weil bisher die neue Version immer grade das schaffte was der Vorgänger dem Namen nach konnte, UDMA-100 schafft praktisch so etwa 66MB/s.) Abgesehen davon kommen die UDMA133-Platten bisher auch nur auf maximal 45MB/s Dauertransferrate.
Bei ALLEN Platten ist es aber wirklich ein Marketinggag, um alte Platten noch mal gut zu verkaufen.