Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.507 Themen, 108.854 Beiträge

UDMA 133

shrek / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Kann man eine Udma 133er Platte an einem Udma 100 - Anschluss am Mainboard betreiben? Ohne Raid-Controller sind die Dinger für die meisten boards ja gar nicht nutzbar! Da stellt sich außerdem die Frage, ob der Speedgewinn so gross ist! Wer kann was dazu sagen?

shrek

bei Antwort benachrichtigen
RedSkull Mrs. Software „Nein, auch unter RAID kann die Geschwindigkeit nicht ausgenutzt werden. Der...“
Optionen

Hi,
aber viele neue Chipsätze koppeln die Southbridge und den IDE-Controller gar nicht mehr per PCI an, sondern nehmen Dinge wie V-Link oder Hyper-Transport mit theoretisch bis zu 266MB/s. Wenn also mehrere Platten gleichzeitig Daten schaufeln oder am Ende noch gleichzeitig aus dem Read-Ahead-Cache übertragen, bekommt das neue Interface durchaus seine Berechtigung.

Außerdem sind die neuen UDMA133 Controller die einzigen, die 48Bit Adressierung unterstützen (BigLBA). Diese ist notwendig um Festplatten über 128GB ansprechen zu können.

Deshalb soll es ja zu der neuen 160GB-Platte von Maxtor auch einen passenden UDMA6(entspricht UDMA133)-Controller dazugeben.

MfG
Red

P.S.: Bei vielen Platten ist es aber wirklich ein Marketinggag, um alte Platten noch mal gut zu verkaufen.

bei Antwort benachrichtigen