Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

!!!!Kupferspacer & Wärmeleitpaste!!!!

Franz2001 / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi!
Möcht mir nen Kupferspacer für meinen
AThlon Thunderbird 1,33ghz (67 Grad Windows) zulegen.
Sollte ich den Kupferspacer auch mit Wärmeleitpaste einschmieren oder nicht? (Falls ja beide Seiten oder nur eine Seite, höre nämlich verschiedenes deswegen)
Wäre dankbar für ne Antwort.
THX Franz

deliveryman Golem „@ rill: ...also wenn einer von Toleranzen und sonstwas keine Ahnung hast dann Du...“
Optionen

...diletanten und bastler...
oder vielleicht schwarze löcher?
wer sich auch nur ein wenig mit dünnschichttechnik, materialkunde und ein ganz kleines bischen mit thermodynamik (respektive ausdehnungskoeffizienten) beschäftigt, wird ganz klar feststellen können, daß es IMMER einen luftspalt geben muß, da sonst das "die" kontaktlos ne heiße birne bekommt!
und wenn mir nicht jemand eine saubere rechnung bietet, die mir den beweis erbringt, daß selbst bei bis zu 50° k und mehr die ausdehnungkoeffizienten von keramik + silizium + siliziumO + siliziumO² + diverse dotierungen = cu ist, habe ich die vielen semester phys. techn. umsonst studiert. oder?

liebe leute,
laßt die finger von den kupfer-dingern. da muß ich der c't, die dafür bekannt sind, wissenschaftlich fundierte erkenntnisse zu veräußern, ganz klar recht geben.
der luftspalt kann nie richtig geschlossen werden (darf auch nicht - wäre lethal für den proz!). und es wird die, wenn auch nur wenig helfende luftzirkulation verringert, aber ohne festkörper-wärmeübergang.
vorteil = 0!!!

wer meint er müsse den wärmeübergang mit silberpaste herstellen, der irrt.
diese funktioniert bis ein paar duzend atomare lagen - danach ist der umkehreffekt zu erwarten und der proz wird durch kurzschluß der allseits beliebten äußeren kontaktierungen (die, die man mit einem bleistift kurzschließt -> übertakten) durch die durchaus leitfähige silberpaste zerstört!

wer sich das "die" bei der montage beschädigt, sollte lieber jemanden fragen, der sich damit auskennt :)

und noch was: 8 prozessoren sind noch keine representative statistik. -> macht jemand mal eine umfrage?
an die, die meinen ahnung zu haben: bitte behaltet euer unwissen für euch, bevor ein ahnungsloser schaden erleidet.

die zehn euro sind sinnvoller in einen verax-lüfter (leiser!) oder in wasserkühlung (bitte vorher fachmann fragen!) investiert.

deliveryman

THX Leute! Franz2001