Hi!
Möcht mir nen Kupferspacer für meinen
AThlon Thunderbird 1,33ghz (67 Grad Windows) zulegen.
Sollte ich den Kupferspacer auch mit Wärmeleitpaste einschmieren oder nicht? (Falls ja beide Seiten oder nur eine Seite, höre nämlich verschiedenes deswegen)
Wäre dankbar für ne Antwort.
THX Franz
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
Gut, bin ich mal der erste der dir was empfehlt :-)
Es gibt mittlerweile sehr viele gute Kühler auf dem Markt, die besten sind aber leider auch mit hoher Lautstärke verbunden... ich persöhnlich werde mir als nächsten Kühler den Coolermaster HCC-001 mit Heatpipe besorgen. Ist zwar leider nicht sehr billig (um die 110-120 DM :-() aber dafür in Verbindung mit einem leisen Lüfter sehr kühlfreudig :-)
Test gibt es hier:
http://www.hartware.net/review.html?id=195&page=1
http://www.overclockers.com/articles510/
http://www.meetthegeek.gametribe.net/ourreview/coolermasterhcc001/
http://www.icrontic.com/index.php?page=public/hardware&hardwareId=197
http://www.ipkonfig.com/Reviews/Heatsinks/CoolerMaster_HeatPipe/
http://www.reviewmakers.com/showdoc.php?review=20&pg=1
Kaufen kann man ihn in Deutschland bisher nur hier:
http://www.pc-cooling.de
Der Preis wird in den nächsten Wochen allerdings noch weiter in die Höhe schießen, auf etwa 66€! Da dies der empfohlene Herstellerpreis ist...
Ansonsten kannst du bei http://www.hartware.net noch weiter suchen. Die haben ein großes Kühlerranking auch mit leisen Lüftern. Also sehr empfehlenswert sich dort umzuschauen :-)