PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.857 Beiträge

Paßt dat so zusammen? (ECS K7s5a (LAN) und 3D Prophet 4500)

F.-Michael / 31 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,
ich wil mir jetzt nen PC zusammenbauen. Ich habe schon 256 MB SD-RAM, ein 52x CD-ROM und eine Hercules 3D Prophet 4500 mit 32 MB SD zuhause.
Dazu kommt ein Midi Tower (schon unterwegs) mit 300 Watt, das Mainboard K7S5a (LAN) (Elitegroup), ein AMD TB 1000 Ghz und ne Platte.
(Maxtor hat ne gute 20er).

Meine Frage: Passen das K7S5a (LAN) und meine Grafik so zusammen?

bei Antwort benachrichtigen
Tittney Schpiers Mot Hot „Moinsen... Naja, könnte halt sein das dort ein paar Leutz das sollte Problem...“
Optionen

Hallo Mot Hot,

Bier oder ein anderes Getränk: für deine Mühe hast du dir das schon verdient. Und btw. es kommt ganz gewiß einmal der Tag, da Bier besser schmeckt als Saft (laut "Werner" ist Saft sogar gefährlich, aber das ist eine andere Geschichte).
Habe das neueste Bios ebenfalls ausprobiert, es aber wieder verworfen, weil ich den AGP-Modus lediglich noch auf 4x oder disabled stellen konnte.
Die Kiste läuft mittlerweile wie bereits gesagt, aber ich muß noch einige Tests fahren, um über die Systemstabilität etwas aussagen zu können.
Das Problem mit dem Raid-Controller habe ich mittlerweile eliminieren können: Der Rechner war ja von Anfang an komplett zusammengebaut und zugeschraubt. Nach der Installation von Win98 SE fanden sich im Gerätemanager die mit gelbem Ausrufezeichen versehenen Steckkarten, welche noch nicht mit einem Treiber versorgt waren. Wenn ich dann im Falle des Raid-Controllers in dessen Eigenschaften ging und dann auf neuen Treiber installiern klickte, sowie den Ordner auf der Festplatte in dem sich die benötigete *.inf-Datei (nebst weiterer Teiberdateien) befand, angab, stürzte Windows hemmungslos ab. Bin inzwischen darauf gekommen, daß der mit dem gelben Ausrufezeichen versehene Eintrag einfach nur gelöscht werden mußte. Nach einem Restart von Windows wurde, wie nicht anders zu erwarten war, eine neue Hardwarekomponente gefunden und dann konnte der Treiber korrekt ins System eingebunden werden. Die richtige Methode und dann läuft es auch.
Ich melde mich kommende Woche wieder. Hatte nämlich Probleme mit der Hauppauge, ließ sich noch nicht ans Laufen bringen. Vielleicht liegts in diesem Fall an DirectX 8.1. Muß mal schauen.

Bis bald, deine Tittney (Tittenwunder aus Silikon).

bei Antwort benachrichtigen
Hm, wie immer komisch :- Mot Hot