Hi, ich hab mal ne Frage an die Spezis...
Ich will ne kleine LED (3 V) an meinen 12 V Netzteil dranschliessen was muss ich da zwischen machen?
Off Topic 20.220 Themen, 224.443 Beiträge
Oh Mist, Sch...., Pleiten, Pech und Pannen
Die typische Betriebsspannung, ich nenne sie mal Vref, an einer roten 3 oder 5 mm LED beträgt natürlich 1,7 Volt und nicht 1,2. Vref darf maximal 2,2 Volt betragen, typisch sind aber 1,7 Volt. Pardon, also nochmal von vorn:
An einer roten 3 oder 5 mm LED fallen bei einem Strom von 20 mA konstant 1,7 Volt ab und zwar wirklich konstant also auch bei Erwärmung, deshalb wird sowas auch gerne in sogenannten "High End HiFi Geräten" als Konstantstromquelle in den Schaltungen eingesetzt, weil die 1,7 Volt auch nach einer Woche Dauerbetrieb immer noch 1,7 Volt Spannungsabfall sind und nicht inzwischen 1,9 Volt geworden sind. Z. B. in den teuren Luxman Endverstärkern findet man solche Schaltungen. Deswegen sieht man da, wenn man die Möglichkeit hat in so ein Gerät rein zu sehen, so viele schöne rot leuchtende Lichtpunkte.
Also 12 - 1,7 = 10,3
10,3 / 0.02 = 515 und dann such dir den nächsten passenden Wert aus der E12 Reihe, aber nach oben passend, ich glaube das sind 560 Ohm (lass es bei 560 Ohm die LED wird dadurch nur minimal dunkler)und dann hast du alles was du brauchst.