Hi, ich hab mal ne Frage an die Spezis...
Ich will ne kleine LED (3 V) an meinen 12 V Netzteil dranschliessen was muss ich da zwischen machen?
Off Topic 20.142 Themen, 223.440 Beiträge
Hi,
jetzt muß ich mich doch noch einschalten.
Anonym 193.80.200.131 hat das beste Ergebnis abgeliefert. Gute Arbeit.
Bei einer roten LED (1,6V) und einer Low-Current Type (2,5mA) ergibt sich bei einer Spannungsversorgung von 12V ein notwendiger Vorwiderstand von 4160 Ohm. Mit einem gängigen 3,9kOhm Widerstand kommt man gut hin.
Natürlich läßt sich mit so einer Schaltung, - wie wapjoe schon gesagt hat -, nur kontrollieren ob der Lüfter Spannung erhält; nicht ob er sich auch dreht.
Auch mit einer einfachen Strommessung läßt sich das nicht machen, denn der Lüfter könnte ja durch irgendwas blockiert sein. Mittels einer Elektronik könnte man aber unterscheiden zwischen der Stromdifferenz die ein freilaufender Lüfter und ein blockierter oder schwergängiger Lüfter aufnimmt. Andere Methoden wären der Einsatz eines Tachogenerators zur Drehzahlüberwachung oder eine Lichtschranke zur Überwachung der Rotorbewegung. In der Industrie wird der Kühleffekt des Luftstroms mittels eines Thermistors ausgewertet.
Am einfachsten erscheint mir die Lösung mit der LED. Man muß dann eben darauf vertrauen, daß der Lüfter sich auch dreht wenn er Strom bekommt.
cu
Dr. Hook