Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Wärmepad beim WBK38 entfernen ??

(Anonym) / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo !

Ich möchte mir einen XP 1500+ auf ein MSI-6380 Board setzen und habe den Global WBK38 Kühler. Wärmeleitpaste habe ich schon, jetzt frag ich mich gerade, ob ich das Wärmeleitpad, welches schon auf dem Kühler geklebt ist, entfernen soll oder ob es sinnvoll ist, beides zu kombinieren.

Danke

Grüsse

Flori

(Anonym) gaga7 „zum ersten: hab ich was anderes geschrieben ?? oder war ich ungenau in meiner...“
Optionen

Ich wollte dich nicht angreifen (übrigens ist das nicht kopiert, sondern abgeschrieben, denn diese Artikel sind nicht bei der c't online, das wäre auch zu einfach), ich wollte nur mal einige Tatsachen, wie zum Beispiel die Fertigungstoleranzen der CPU-Hersteller, offenlegen, und genau wie sich die c't vertun kann, können das auch andere Hardwaretests. Siehe auch Meldungen auf diversen Seiten, das Kühler offnebar gezielt Luft auf die CPU blasen, nicht auf das DIE, wohlgemerkt, sondern dorthin, wo in der Regel die Temperatur gemessen wird. Das fiel den Testern auf, als trotz angeblich niedriger Temperatur der Rechner abstürzte, mit einem "schlechteren" Kühler aber nicht! siehe hier: http://www.hartware.de/report.html?id=387