Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Wärmepad beim WBK38 entfernen ??

(Anonym) / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo !

Ich möchte mir einen XP 1500+ auf ein MSI-6380 Board setzen und habe den Global WBK38 Kühler. Wärmeleitpaste habe ich schon, jetzt frag ich mich gerade, ob ich das Wärmeleitpad, welches schon auf dem Kühler geklebt ist, entfernen soll oder ob es sinnvoll ist, beides zu kombinieren.

Danke

Grüsse

Flori

gaga7 (Anonym) „Wärmepad beim WBK38 entfernen ??“
Optionen

die Kombination dürfte bei denn anderen daher keinen Erfolg bringen weil die warscheinlich zum einen denn Cooler gar nicht oder ungenügend plangeschlifen haben und warscheinlich zuviel oder zu wenig Paste verwendet haben, darüberhinaus haben die vielleicht grobkörnige Paste verwendet welche durch ihre "Grobheit" einen gewissen Abstand zwischen Cooler und DIE erzeugt
möglicherweise liegt es noch an den verwendeten Kupfer-Spacern
dadurch das AMD seine Spezifikationen und Toleranzen in Bezug auf Höhenunterschied zwischen DIE und dem CPU-Keramik-Sockel nicht ausreichend klein gewählt hat sind leider CU-Spacer im Umlauf die etwas dicker als dieser Abstand sind
sprich der Spacer hebt denn Cooler etwas vom DIE ab, der dadurch entstehende Spalt wird zwar von Paste aufgefühlt, jedoch ist das eine horrende Wärmebremse

ansonsten das PAD abkratzen, der Cooler darf dabei nicht beschädigt werden, dann mit Spriitus oder Waschbenzin reinigen und dann mittels 200 - 300er oder feinerem Schleifpapier (nach Möglichkeit kein SCH-Papier sondern Gewebe-Material verwenden, das verliert das Medium nicht so schnell) auf einer planen Oberfläche wie z.B. einer Glasscheibe oder einem Glastisch planschleifen
mit planschleifen meine ich jetzt nicht einfach nur die Riefen entfernen sondern so fein machen das man sich fast drinne spiegeln könnte, ergo mal ne 1/2 bis ganze Stunde investieren

falls ein CU-Spacer verwendet wird eben testen ob dieser einen Abstand verursacht:
1.mal checken ob er überhaupt eben und nicht verbogen ist
2. eine hauchdünnste Schicht auf das DIE auftragen, denn Spacer aufsetzen und dann denn Cooler aufsetzen, sollte der Cooler jetzt schon eine adequate Schicht abbekommen haben ist der Spacer nicht zu dick, ansonsten eben dennsekben runterschleifen, dazu kann man dann ruhig 50 - 100er Schleifpapier nehmen

hih
bis denne