Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.546 Themen, 109.573 Beiträge

Kennt jemand einen guten Exorzisten?

Digitalis / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Es folgt ein längerer Beitag unter dem Motto "Es lebt" ;).
Ganz so humorvoll ist die Thematik mittlerweile nicht mehr,da sich mein Hardwarehändler wahrscheinlich alleine von meinen Einkäufen seinen Sommerurlaub finanziert(und dennoch die Hände über dem Kopf zusammenschlägt,wenn er mich nur sieht),während ich das Geld für zu verwirklichende Urlaubsträume in Zukunft wohl in meinen hauseigenen "Gehörnten" investieren werde ;).Ich schildere mein Problem,obwohl sich die Frage stellt,ob mir das überhaupt jemand glaubt.
Auf einen Nenner gebracht:in schöner Regelmäßigkeit zerstört mein PC meine Festplatten.
Das klingt idiotisch,nur kann ich die Tatsache nicht anders kommentieren,wenn ich mir alle 6-8 Wochen eine neue Platte kaufen muß(mittlerweile bin ich bei Harddisk Nr.8).Ich rede hier auch nicht von Datenverlust oder Abstürzen,sondern ganz konkret von zerstörten Sektoren oder gleich gänzlichst zerstörten Platten,wobei ich vor einer Woche Zeuge wurde,wie meine neue Seagate Platte innerhalb von 10 Sekunden das Zeitliche segnete-und zwar,wie sich bei späterem Test bei einem Bekannten herausstellte-nahezu komplett!Ich hatte einen umfangreicheren Download und scannte mir nebenbei ein Buch aus der Bibliothek zum Privatgebrauch ein.Als ich begann,die Seiten in Acrobat zu konvertieren,begann die Platte plötzlich heftigst zu rödeln,drehte dann noch ein paar Mal und blieb während des Konvertierens einfach stehen.Nach dem Neustart wurde die Barracuda nicht mehr erkannt,eine Prüfung auf dem PC eines Bekannten ergab eine fast völlige Zerstörung aller Sektoren.Ähnlich ging es mir zuvor,unabhängig,ob es eine IBM,Maxtor oder Western Digital war,egal,ob am Primary oder Secondary Port,egal,wie partitioniert und erst recht egal,wie voll die Festplatte bereits war.Bei manchen Platten wurden erst einzelne Sektoren zerstört,andere waren gleich reif für die Mülltonne.Mein PC hat dieses Problem seit einem kurzen Stromausfall,bedingt durch ein Gewitter(eine billige Idee für einen zweitklassigen Horrorfilm,nur leider wahr).Laut Test hat das Mainboard allerdings nichts abbekommen.
Alle anderen Komponenten arbeiten einwandfrei(auch Brenner und CD-Laufwerk,die ich auch längere Zeit am Primary IDE Port laufen ließ,wo meine Platte(n) sich verabschiedet hatten.Powermanagment ist deaktiviert,ebenso USB,keine IRQ Doppelbelegung(ganz nach Vorschrift ist selbst der IRQ 9 frei),eine stabile Konfiguration also.Keine der anderen Komponenten macht Ärger,nur eben ein Problem gibt es:das Verfallsdatum von Festplatten beschränkt sich bei mir auf Wochen,nicht Jahre.Auf Eure Meinung dazu bin ich gespannt,ich kann nur sagen,daß ich so etwas bisher noch nie erlebt habe.Dem bemitleidenswerten Grinsen meines Händlers entnehme ich,daß er der Meinung ist,ich spiele mit den Platten Frisbee;äußerliche Gewalteinwirkung ist allerdings ausgeschlossen(der PC steht etwa 1 Meter von meinem Arbeitsplatz und somit von meinen Knien entfernt)
Der PC ist NICHT übertaktet und realtiv neu (Pentium III 533B,128MB RAM,Win98,Board mit VIA Apollo Pro Chipsatz).
Generelle Frage:durch was(außer der "Vorschlaghammertheorie")kann eine Festplatte nach ein paar Wochen innerhalb kurzer Zeit bis zur Vollständigkeit zerstört werden?
Kann vielleicht jemand Mulder und Scully(Buffy wäre mir lieber ;)),ein paar katholische Priester und bei der Gelegenheit auch gleich Stephen King verständigen?Besten Dank! ;)

bei Antwort benachrichtigen
Digitalis Nachtrag zu: „Kennt jemand einen guten Exorzisten?“
Optionen

Hallo Ihr,

eingangs danke für Eure Hilfestellungen.
Fritzthecat:John Sinclair käme auch in Frage.Obwohl ich mehr zu Buffy tendiere.Sinclair ist zwar auch blond,hat aber nicht so nette ....(piiieeep);).Außerdem befürchte ich,daß das Temperament seines Partners Suko mir eher einen Fußabdruck im Towergehäuse beschert als eine Hilfestellung in Sachen Troubleshooting(alleine den Wortteil "...shooting" könnte er mißverstehen;)).Sollte das CD-Laufwerk meines PCs urplötzliche eine doppelte Schublade aufweisen,hilft sowieso nur noch Ellen Ripley.;)
Spaß beiseite(für den Moment zumindest).Ich habe eine Firewall(Zone Alarm)und verfüge auch über die neuesten Virendefinitionen.Ich bin auch kein Besucher diverser Warezsites,somit glaube ich nicht,daß Adobe sein Photoshop 5 mit einem netten Trojaner versehen hat,um auch Privatleuten die Möglichkeit zu geben,Webdesignern live "über die Schulter zu sehen". ;)
Über das Thema IDE-Controller habe ich mir lange den Kopf zerbrochen(es raucht immer noch aus meinem Haaransatz;)).Wenn der IDE Port tatsächlich einen Macken hätte,wieso lassen sich dann an exakt diesem Port auch fehlerfrei CD´s brennen(Ein Vorgang,der wohl eine nicht unerhebliche Belastung für das Motherboard darstellt)?
Andreas24:Getestet wurde sowohl mit Scandisc von der Win98 Startdiskette als auch mit Norton DiskDoctor.Sofern ein kompletter Test möglich war,denn was soll man machen,wenn die Festplatte bereits nach dem Zugriff beim Booten festhängt und auf der Stelle rödelt?
Andreas,Du mußt Dir Folgendes vorstellen:ich arbeite abends am PC(alles in Ordnung),schalte den PC aus.Am nächsten Tag schalte ich ihn an und habe dann entweder extremen Datenverlust(die Platte besteht nur noch aus Dateileichen)oder aber die Festplatte hängt beim Booten an einer Stelle fest.Ein Bekannter gab mir in einem Fall den Tip,die Festplatte auszubauen und LEICHT an der Seite dagegenzuklopfen.Tatsächlich kam ich danach bis zum Windows Desktop,wo mich der nächste Hänger empfing.Das macht mein Problem unvorhersehbar.Ich weiß nie,ob meine Festplatte morgen noch intakt ist.
Nennt es,wie Ihr wollt,ich bezeichne das als eine Situation,die es nicht geben KANN.
Die Festplatten vom Händler sind übrigens originalverschweißt,allerdings entzieht es sich meiner Kenntnis,auf welche Weise die Platte aus dem Lager zu mir an die Kasse kommt.("Hier,der Kerl spinnt mal wieder rum.Azubi,die Festplatte kommt-fang!Wie,Du hast gerade alle Hände voll?"-"Hey,Chef,cooler Wurf,direkt in unser kleines Aquarium!"-"Gib mal die beschmierte Serviette von Deinem Mittagessen,die trocknen wir wieder ab.Bei der Gelegenheit erzähl´ich Dir von meiner Football-Karriere,ich hatte mal 3 Touchdowns in einem Spiel... ") ;)

bei Antwort benachrichtigen