Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

@Amenophis IV: Help me, please!!

AH966 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi !
Ich hab mehreren Postings entnehmen können, daß Du Dich sehr gut mit der Geschichte Kühler und planschleifen etc. auskennst.
Problem:
Ich hab mir für mein 1 GHz-Athlon (soll nicht übertaktet werden) einen Neolec Freezer II gekauft, und wollte dem mal so richtig die Platte polieren. Hab mit 400er angefangen und bin über 600er und 800er zum 1000er Papier. Beim 1000er der Schock: Die Oberfläche sieht zerkratzt aus - nicht plangeschliffen, es scheint als wären tiefere Riefen drin wie vorher. Was war falsch? Ich hab das Ding einer "8" gemäß übers Papier gezogen, hat sich auch gleichmässig angefühlt - beim 1000er allerdings nicht mehr.
Kannst Du mir \'n Tip geben? Ich will mir nicht die CPU verheizen.
P.S. Der Untergrund war total plan --> Spiegel.

Gruß,
Andreas

Amenophis IV AH966 „Hi Leute! Melde mich zurück mit meinem neuen System. Soweit läuft alles rund....“
Optionen

Hallo ah,

die 7 Volt liegen zwischen dem gelben (+) und dem roten (-) Kabel des Y-Steckers, also zwischen den beiden äußerem Kabeln.

Wenn Du's ganz elegant machen willst, schneidest Du von einem Y-Kabel die Buchse ab, kaufst eine Reihe Lüsterklemmen ( 2 Stück = 4 Löcher) und klebst die mit Heißkleber auf den Boden des Rechners. In die eine Seite der Klemmen schraubst Du die (abisolierten) Y-Kabel.

Wenn die jetzt den Lüfter auf gelb-rot klemmst, läuft er mit 7 Volt, auf gelb-schwarz mit 12V, auf rot-schwarz mit 5 Volt. So kannst Du dir's bequem aussuchen.

Und wenn Du das ganze noch mit einem Schalter machst und den auf die Gehäusefront legst, kannst Du je nach Wetter den (die) Lüfter schneller oder langsamer laufen lassen; so hab ich's gemacht.

salut -a.

PS: Du kannst natürlich auch einfach nur den Lüfter an rot / gelb dranlöten.....