Ich kann das alles nicht verstehen. Ich mache Zeitungen, arbeite mit Quark und Adobe Grafikprogrammen auf einem Pentium PIII 500 und alles klappt wunderbar. Keine Abstürze, keine Macken, das Ding läuft immer. (Muß es auch, sonst habe ich Schwierigkeiten). Ihr braucht anscheinend Maschinen, die für irgendein unnötiges Scheiß-Spiel eine hundertstel Sekunde schneller sind als die vor drei Monaten und dann hockt ihr vor dem Bildschirm, laßt irgendwelche virtuelle Männchen aufmarschieren wie die kleinen Kinder und dafür braucht man natürlich womöglich den schnellsten Prozessor am Markt und eine Grafikkarte um 1000.- DM usw. Als beruflicher Anwender kann ich euch nur sagen: Die meisten, die hier schreiben, haben wirklich eine Macke. Ausnehmen möchte ich hier ausdrücklich Bavarius, aus dessen Postings profundes Wissen zu entnehmen ist.