Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

Pentium 1GHz oder Athlon 1,2 Ghz

(Anonym) / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich weiß es wurde hier schon viel über Athlon contra Pentium diskutiert aber ich stehe jetzt vor der Wahl PIII 1000 mit ASUS CUSLII-C oder Athlon 1200 C mit MSI Board da das Preislich etwa gleich ist kann ich mich nicht entscheiden und würde gern ein paar erfahrungen von euch hören , wäre euch echt dankbar!!!

Grus Speedy

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Pentium 1GHz oder Athlon 1,2 Ghz“
Optionen

Hi Leutchen, da ich in der IT-Branche arbeite, bilde ich mir ein, etwas Ahnung zu haben. Die Zeiten von wegen AMD stürzt öfter ab etc. sind wohl doch schon ein wenig überholt. Bei vielen Anwendungen und langer intensiver Nutzung kann ich bei den von mir gepflegten PCs sogar oft eine grössere Stabilität mit AMD-Maschinen feststellen. Selbst wenn man noch manchmal 95/98/ME im Einsatz hat. Als sinnvolles BS kommt natürlich nur NT / W2K in Frage. Bei Maschinen mit halbwegs vernünftig konfigurierter Hardware und sinnvollen Bioseinstellungen spielt die CPU-Wahl keine Rolle mehr. Da ist dann eher die Rechengeschwindigkeit und der Preis entscheidend. Wer da die Nase klar vorne hat ist ja nun hinlänglich bekannt(>> AMD!!!). Das bissl mehr Hitze und der etwas höhere Stromverbrauch ist da wohl nur ein lächerliches Argument der Intel-Fans.

Wer sich also heute eine Pentium kauft muss ein riesen Intel-Fan sein, der scheinbar zuviel Geld hat. PIII kann man ja noch durchgehen lassen, aber wer einen P4 kauft (womöglich noch mit DDR-Ram), dem sollte mal geholfen werden.

Viele Grüsse

Gunnar

bei Antwort benachrichtigen