Hallo Leute,
mich würde interessieren, ob man bei der Änderung des v. A. bei MINIMUM und MAXIMUM den gleichen Wert einsetzt (z. B. 500 MB), oder, ob es besser ist, bei MINIMUM "0" und bei MAXIMUM "500" einzusetzen (?). - Grüße !

Hallo Leute,
mich würde interessieren, ob man bei der Änderung des v. A. bei MINIMUM und MAXIMUM den gleichen Wert einsetzt (z. B. 500 MB), oder, ob es besser ist, bei MINIMUM "0" und bei MAXIMUM "500" einzusetzen (?). - Grüße !
Es ist besser bei Mininmum und Maximum den gleichen Wert zu setzen. Dann ist die Datei konstant und man kann sich auf die Größe verlassen. Außerdem traue ich Microsoft keine vernünftige Auswahl zu, wenn man Windows den Speicher selbst verwalten lässt.
Gruß