Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

AMD/Via KT133A oder PIII/i815E????

christian20 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich will demnächst meinen PC aufrüsten, weiß aber echt nicht mehr auf welcher Basis. Ich habe jetzt schon so oft in zig Foren gelesen, das der AMD wesentlich instabiler läuft als der dafür etwas langsamere PIII. Sind dafür nur die AMD Overclocker "verantwortlich" oder ist der wirklich so anfällig? Dafür soll aber nur der VIA Chipsatz verantwortlich sein. Liegt es generell hardwaremäßig an dem VIA oder muß bei der Konfiguration etwas besser aufgepaßt werden und es läuft dann genauso wie bei dem i815E? (Stichwort 4in1). Preislich ist es kein Unterschied, der TB ist zwar billiger, dafür sind die Boards teurer, ein neues Netzteil und ein CPU-Kühler sind fällig. Ach ja, ich brauche den PC für Textverarbeitung, CAD, Office allgemein, Netzwerk, Internet (= Multimedia?) und stabil muß er laufen! AMD TB1000C mit Asus A7V133/Abit KT7A oder PIII 1000 mit Asus CUSL2-C/Abit SA6? Weiterverwendete Teile: IBM 307030 an Promise Controller 100 D-Link 530TX HDD 6 GB an Onboard IDE SB LIVE! Diamond V550 16MB Bin für jede Antwort dankbar mfg christian

Anonym christian20 „AMD/Via KT133A oder PIII/i815E????“
Optionen

Stabil sind se beide und irgendeinen Tod muß man sterben
also lieber denn billigeren, bequemeren und schnelleren => AMD
den auch Intel verzapft auch mal Sxxxx (z.B. den P4, also bitte nur RDRam ?? ich weis ein DDR-Chipsatz ist in der Entwicklung,
denn Kühlkörper muß man auf dem Board "festschrauben" ?? und dann wird er noch von nem TB 1,2 GHz. überholt ??
hier kann ich nur sagen der P4 hat einen effektiven 400 MHz. Bus der alteTB "nur" 200 ,
ach den P4 nur mit 8 KByte L1 auszustatten ist mal mehr als lächerlich)
Sorry, aber das mußte jetzt raus
ach ja mit denn passenden Updates von den Windoof-Systemen ist AMD sogar fast einen Tick besser
(hab mir mal das Intel-Inf-Update angesehen => im letzten Quartall nix erneuert, OK vielleicht auch net notwendig
aber Via schafft daß etwas öfter)
PS: mein Sounblaster (Live 1024) macht auf dem KT7 ne gute Figur
man muß sich manchmal durchlesen was funzt und was nicht bzw. was welchen IRQ braucht
ansonsten AMD!!!
und schöne Ferien