Hallo Leute !
Heut mal eine Frage an die Profis. Beschäftige mich schon ne Weile mit Midi und externen Synthesizern, habe aber bisher den Kauf eines
Hardwaresamplers aus Kostengründen gescheut. Da ich aber eine einigermaßen vernünftige Soundkarte im Rechner habe (SB Live Platinium - ok nicht die besten Wandler), müßte doch damit auch das Sampeln funktionieren. Kann ich außerdem fremde Sampleformate (EMU, Roland, Akai usw.) in die Karte importieren, bzw. womit können diese Sampleformate in das Sounblasterformat gewandelt werden?
Hat jemand von euch Erfahrungen mit der SB Live Platinium in diesem Zusammenhang und kennt jemand vieleicht deutschsprachige Websites und
Foren zum Thema Sampler-SB Live !
colli
Audio-Hardware 6.458 Themen, 21.320 Beiträge
Holla, das war ja mehr als ich erwartet hatte... ;)
1) Schalte den Mikrofoneingang und unnütze I/Os mal ab, sollte helfen
2)Bin nicht ganz so fit mit SPDIF Geschichten, sollte aber m.E. nach mit dem MD klappen, also nur zu.
3) Vienna ist ein definitiv sehr guter Editior! Sogar das APS wird damit ausgeliefert. Auf der SB PlatinumCD liegt ein gutes dt. Onlinehandbuch. Was besseres gibts wohl nicht, habe auch schon mit anderen rumgespielt und bin immer wieder zu Vienna zurückgekehrt.
4) Hatte dir die falsche Adresse für SF2 gegeben: probiere www.hammersound.net und du findest Infos ohne ende...
Heißer Tip ist die Soundbank Vintage Dream Waves und die HS Synth Collection in allen Varianten.
Die EmuCDs kannst du nur online bestellen, soweit ich weiß.
5) Die Treiber vom APS bringens nicht so wie du (und anfangs auch ich) dir das vorgestellt hatte. Unter Hammersound steht irgendwo die genaue Prozedur. Soweit ich in Erinnerung hatte mußt du die Demo von CubaseVST 5 mal installieren, den Aiso Ordner sichern, die Demo deinstallieren und den Aiso Ordner ins VST 3.7. einkopieren, klappt auf jeden Fall. Unter Hammersound.net steht die genaue Anweisung, mußt ein bischen suchen, ich habe leider den genauen link nicht mehr.
Halt, steht direkt auf der ersten Seite wenn du die Seite besuchst.
Hoffe ich konnte dir helfen
Ja, die Ataris sollen sehr gut gewesen sein, aber das war nicht mehr meine Zeit, und der Mac war zu teuer um Musik zu machen. Die AWE habe ich mir eigentlich nur zum daddeln geholt, aber schnell gemerkt wie geil sie war (oder besser immer noch ist..) Ich hatte auch die EWS ne Zeitlang und finde sie auch ziemlich geil, aber auf meinem neuen Board war nur noch ein ISA steckplatz und die AWE wollte ich behalten obwohl die Wandler schlechter sind als bei der Terratec.
So long brother