Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.470 Themen, 80.517 Beiträge

crossover-kabel: neustart nötig???

dr. udo broemme (Anonym) / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

tach allerseits,

habe meinen normalen rechner (win 98 ea / 3com900 COMBO 10mbit) via utp5 crossover-kabel mit dem schleppi verbunden
(win me / 3com589c pcmcia 10 mbit). es funzt "eigentlich" auch alles wie es soll. was mir aber dezent auf die eier geht,
ist die tatsache, dass ich meinen alten rechner immer neu starten muss, wenn ich mit dem notebook anrücke. das notebook muss
bereits hochgefahren als client für ms netze angemeldet sein, bevor ich meine alte kiste in win 98 anmelden kann, da das netzwerk
sonst nicht geht (auch kein ping). frage: ist das (ohne einsatz eines hubs bzw. switches) normal? wuerde ein switch das problem beheben?
oder koennte das an meiner tollen pci combo karte liegen (aui, bnc, rj-45)
schon mal danke im voraus...

bei Antwort benachrichtigen
dr. udo broemme (Anonym) nixda (Anonym) „Es gibt auf 3com ein Tool mit dem Du den Autoselekt ausschaltenkannst. Probiers...“
Optionen

hi leute,
hab heute schon auf 2 sukzessive supportanfragen von 3com antwort bekommen.
sauschnell sind die buben und mädels... und nach der 2. - tadaaaaaaaaaaaaaaaaaa - ist alles in bester ordnung.
es lag wie ich vermutete an der combo karte. in der 1. antwort hiess es noch, ich könne den "transceiver type" unter win einstellen,
was aber nicht der fall war. unter dos ging es aber. jetzt ist autoselect deaktiviert, so dass die karte nicht mehr am bnc anschluss
rumsucht, sondern gleich nur rj-45 akzeptiert. ich wusste bisher nicht, dass mandie karte auf hardwarebasis programmieren kann.
muss wohl einen flash rom haben... schon wieder was gelernt

ein problem weniger

bei Antwort benachrichtigen
Sach ich doch..:- nixda (Anonym)