Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.523 Themen, 81.191 Beiträge

crossover-kabel: neustart nötig???

dr. udo broemme (Anonym) / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

tach allerseits,

habe meinen normalen rechner (win 98 ea / 3com900 COMBO 10mbit) via utp5 crossover-kabel mit dem schleppi verbunden
(win me / 3com589c pcmcia 10 mbit). es funzt "eigentlich" auch alles wie es soll. was mir aber dezent auf die eier geht,
ist die tatsache, dass ich meinen alten rechner immer neu starten muss, wenn ich mit dem notebook anrücke. das notebook muss
bereits hochgefahren als client für ms netze angemeldet sein, bevor ich meine alte kiste in win 98 anmelden kann, da das netzwerk
sonst nicht geht (auch kein ping). frage: ist das (ohne einsatz eines hubs bzw. switches) normal? wuerde ein switch das problem beheben?
oder koennte das an meiner tollen pci combo karte liegen (aui, bnc, rj-45)
schon mal danke im voraus...

bei Antwort benachrichtigen
Anonym dr. udo broemme (Anonym) „crossover-kabel: neustart nötig???“
Optionen

Hallo,

also normal ist das nicht.

Mal alles checken. Kabel, IP-Adressen, Subnet-Mask.

mfg
Uwe

bei Antwort benachrichtigen
nixda (Anonym) dr. udo broemme (Anonym) „crossover-kabel: neustart nötig???“
Optionen

Hi,
hast du Autoselekt eingeschaltet ?
Wenn die Netzwerkkarte kein Kabel dran hat kann es sein das
sie auf BNC Schaltet.
Stell mal Deine Netzwerkkarte auf RJ45 ein.
Tschuess
FHS

bei Antwort benachrichtigen
KOV (Anonym) dr. udo broemme (Anonym) „crossover-kabel: neustart nötig???“
Optionen

Hallo dr. udo broemme,

hast Du mal ausprobiert, ob es reicht, Dich bei Win 98 neu anzumelden?
Hast Du mal ausprobiert, ob unter "START/SUCHEN/COMPUTER" Deinen Laptop (natürlich veresehen mit einer festen TCP/IP-Adresse) finden kannst?
Man kann natürlich auch mit Kanonen auf Spatzen schießen und einen Switch einsetzen um zwei Rechner mit einander zu verbinden, die nur über eine 10MBit Netzumgebung verfügen können!
Hast Du schon mal an eine Docking-Station gedacht, für den Fall, daß alle Stricke reißen sollten?

Gruß

KOV

P.S.: Windows 9x ist kein richtiges Netzwerk-Betriebssystem!

bei Antwort benachrichtigen
dr. udo broemme (Anonym) Nachtrag zu: „crossover-kabel: neustart nötig???“
Optionen

Danke für die Antworten...

i) nur neu anmelden reicht leider nicht aus

ii) dass ein problem mit meiner combo karte vorliegen koennte, war auch ein naheliegender gedanke von mir.
leider kann ich nicht explizit festlegen, dass die karte nur rj-45 verwendet; ich habe bereits mehrere treiberversionen
getestet. => wird auf supportanfrage bei 3com rauslaufen, daderen datenbank auch keine loesung anbietet.

iii) ich gehe zu 90% davon aus, dass die netzwerkeinstellungen korrekt sind (tcp/ip: beide sind im 192.168.x.x bereich;
natuerlich im im gleichen subnetz und in der gleichen arbeitsgruppe; subnetmask 255.255.255.0). netbeui ist auch aktiviert.
die computersuche bringt nur was wenn auch tcp/ip ueberhaupt laueft; da ping nicht geht, ist dies nicht der fall.

fazit:
mir draengt sich der verdacht auf dass die 3com combo der verursacher ist => entweder koennen die mir im support weiterhelfen
oder ich werde jedesmal neu starten duerfen um ein netz zu bekommen. ich koennte auch mal eine billige realtek karte leiehn und testen

ciao

bei Antwort benachrichtigen
Fallenangel0311 dr. udo broemme (Anonym) „crossover-kabel: neustart nötig???“
Optionen

Hi!Ich tranferiere meine Daten genauso wie Du. Meinen Heimrechner mit ner 10mbit und mein Lap mit ne 10/100 PCMCIA (per Crossover). Bei mir dauert es öfter mal auch ein bißchen länger, bis ich meinen Rechner und den Lap in der Netzwerkumgebung finde. Aber das Problem, dass Du hast ist sicher:
Wenn Du Deinen Rechner hochfährst und das Windowspasswort verlangt wird, drückst du dann Escape oder Enter? Wenn Du Esc drückst, kannst du nicht auf alles Netzwerkresourcen zugreifen, bei Enter (bzw. Passworteingabe und Enter) ist das anders.

Good luck!

Fallen_Angel

bei Antwort benachrichtigen
dr. udo broemme (Anonym) Fallenangel0311 „Hi!Ich tranferiere meine Daten genauso wie Du. Meinen Heimrechner mit ner 10mbit...“
Optionen

nenene
soviel rindfleisch hab ich auch nicht gegessen..
trotzdem danke

bei Antwort benachrichtigen
nixda (Anonym) dr. udo broemme (Anonym) „crossover-kabel: neustart nötig???“
Optionen

Es gibt auf 3com ein Tool mit dem Du den Autoselekt ausschalten
kannst. Probiers mal aus.
Das hat aber nichts mit den Windowstreibern zu tun.
Wenn Du es nicht findest schreib mir ne Mail
FriederFH@hotmail.com
Dann schicke ich es Dir.

bei Antwort benachrichtigen
dr. udo broemme (Anonym) nixda (Anonym) „Es gibt auf 3com ein Tool mit dem Du den Autoselekt ausschaltenkannst. Probiers...“
Optionen

hi leute,
hab heute schon auf 2 sukzessive supportanfragen von 3com antwort bekommen.
sauschnell sind die buben und mädels... und nach der 2. - tadaaaaaaaaaaaaaaaaaa - ist alles in bester ordnung.
es lag wie ich vermutete an der combo karte. in der 1. antwort hiess es noch, ich könne den "transceiver type" unter win einstellen,
was aber nicht der fall war. unter dos ging es aber. jetzt ist autoselect deaktiviert, so dass die karte nicht mehr am bnc anschluss
rumsucht, sondern gleich nur rj-45 akzeptiert. ich wusste bisher nicht, dass mandie karte auf hardwarebasis programmieren kann.
muss wohl einen flash rom haben... schon wieder was gelernt

ein problem weniger

bei Antwort benachrichtigen
nixda (Anonym) dr. udo broemme (Anonym) „crossover-kabel: neustart nötig???“
Optionen

Sach ich doch..
:-)

bei Antwort benachrichtigen