Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.470 Themen, 80.517 Beiträge

crossover-kabel: neustart nötig???

dr. udo broemme (Anonym) / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

tach allerseits,

habe meinen normalen rechner (win 98 ea / 3com900 COMBO 10mbit) via utp5 crossover-kabel mit dem schleppi verbunden
(win me / 3com589c pcmcia 10 mbit). es funzt "eigentlich" auch alles wie es soll. was mir aber dezent auf die eier geht,
ist die tatsache, dass ich meinen alten rechner immer neu starten muss, wenn ich mit dem notebook anrücke. das notebook muss
bereits hochgefahren als client für ms netze angemeldet sein, bevor ich meine alte kiste in win 98 anmelden kann, da das netzwerk
sonst nicht geht (auch kein ping). frage: ist das (ohne einsatz eines hubs bzw. switches) normal? wuerde ein switch das problem beheben?
oder koennte das an meiner tollen pci combo karte liegen (aui, bnc, rj-45)
schon mal danke im voraus...

bei Antwort benachrichtigen
KOV (Anonym) dr. udo broemme (Anonym) „crossover-kabel: neustart nötig???“
Optionen

Hallo dr. udo broemme,

hast Du mal ausprobiert, ob es reicht, Dich bei Win 98 neu anzumelden?
Hast Du mal ausprobiert, ob unter "START/SUCHEN/COMPUTER" Deinen Laptop (natürlich veresehen mit einer festen TCP/IP-Adresse) finden kannst?
Man kann natürlich auch mit Kanonen auf Spatzen schießen und einen Switch einsetzen um zwei Rechner mit einander zu verbinden, die nur über eine 10MBit Netzumgebung verfügen können!
Hast Du schon mal an eine Docking-Station gedacht, für den Fall, daß alle Stricke reißen sollten?

Gruß

KOV

P.S.: Windows 9x ist kein richtiges Netzwerk-Betriebssystem!

bei Antwort benachrichtigen
Sach ich doch..:- nixda (Anonym)