Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.482 Themen, 80.739 Beiträge

crossover-kabel: neustart nötig???

dr. udo broemme (Anonym) / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

tach allerseits,

habe meinen normalen rechner (win 98 ea / 3com900 COMBO 10mbit) via utp5 crossover-kabel mit dem schleppi verbunden
(win me / 3com589c pcmcia 10 mbit). es funzt "eigentlich" auch alles wie es soll. was mir aber dezent auf die eier geht,
ist die tatsache, dass ich meinen alten rechner immer neu starten muss, wenn ich mit dem notebook anrücke. das notebook muss
bereits hochgefahren als client für ms netze angemeldet sein, bevor ich meine alte kiste in win 98 anmelden kann, da das netzwerk
sonst nicht geht (auch kein ping). frage: ist das (ohne einsatz eines hubs bzw. switches) normal? wuerde ein switch das problem beheben?
oder koennte das an meiner tollen pci combo karte liegen (aui, bnc, rj-45)
schon mal danke im voraus...

bei Antwort benachrichtigen
Fallenangel0311 dr. udo broemme (Anonym) „crossover-kabel: neustart nötig???“
Optionen

Hi!Ich tranferiere meine Daten genauso wie Du. Meinen Heimrechner mit ner 10mbit und mein Lap mit ne 10/100 PCMCIA (per Crossover). Bei mir dauert es öfter mal auch ein bißchen länger, bis ich meinen Rechner und den Lap in der Netzwerkumgebung finde. Aber das Problem, dass Du hast ist sicher:
Wenn Du Deinen Rechner hochfährst und das Windowspasswort verlangt wird, drückst du dann Escape oder Enter? Wenn Du Esc drückst, kannst du nicht auf alles Netzwerkresourcen zugreifen, bei Enter (bzw. Passworteingabe und Enter) ist das anders.

Good luck!

Fallen_Angel

bei Antwort benachrichtigen
Sach ich doch..:- nixda (Anonym)