PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

!__brauche Hilfe beim 1.selbtbau-pc

Kensaii / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, Ich möchte mir einen Rechner zusammenbauen und viele Dinge sind mir noch unklar. Teilweise ganz simble,
aber sie werden nirgents deutlich erklärt.
Hardware Komponenten auswählen, ok. Im moment bin ich noch im Teoretischen Teil. werde die hw erst in so 2 Wochen Kaufen.
Habe berichte hier gelesen (den 4 Teile kurs) ok . Das schaffe ich auch. Nun zu meinen ersten Beiden Problemen:

Habe mich für Duron 600MHz + MSI MS-6330 K7Tpro entschieden (in 2 Jahren kann ich immer noch die schnelleren durons und
Athlons kaufen, aber günstiger). Übertakten kommt für mich erstmal nicht in frage als neuling (mikroskopisch kleine Stäbe aufäzen oder mit bleistift leiterbahnen zusammenbringen, klingt ziemlich profihaft!)

1. Was muss ich beim Chip aufsetzen alles beachten,brauche eine "chippuhler",diese Kühlpasten die jeder Händler anbitiet, macht das sinn?
chipLüfter/Kühlrippe. was ist gut. Kennt jemannd einnen sehr leisen Lüfter.
Ich hoffe das die Jumper und soweiter einstellungen in einen deutschen BoardHandbuch stehen.
2.Wie geht es nach dem 4-Teile Kurs weiter??? Auch dazu konnte ich hier nichts finden,seltsammerweise!
frisch zusammengebauter Rechner funktioniert also. Bios startet , untersucht die HW und kann von der Festplatte logischerweise nicht booten
(ist ja noch nichtmal formatiert). Also formatieren, Jetzt sollte ich mir wohl gedanken über meine partietionen machen. cdrom-im bios setup
bootbar machen, um davon Windows zu instalieren. windows instalieren und dann geht das Feintuning los.

So meine Gedanken. könnt ihr mir die dos-befehle nennen für die schritte in 2. und was ich sonnst noch tun muß.
Als alter Amiga-user hasse ich besonders das pc-dos (es ist einfach schreklich,egal welches "inovative"vers6.2, copy-buffer
und so weiter alles scheiße, meine Güte , wir schreiben das jahr 2000)
So, jetzt hoffe ich auf euch Profis da drausen

bei Antwort benachrichtigen
Kensaii Nachtrag zu: „!__brauche Hilfe beim 1.selbtbau-pc“
Optionen

an kannixx: genau; denke ich, außerdem wird mir die mx mit jedem Bericht darüber immer sympatischer.
Ursprünglich wolte ich eine kombi-karte mit TV in/out aber die guten fürs digitalTV kosten noch zuviel,
also eine gute grafikk, nicht zu teuer , genau wie der chip und später eine billige/gute tv-analog Karte(bis 100.- welche?)
in ein paar Jahren dann gute digitale. Ich habe vor DVD- zu kucken und bearbeiten (besonders für den 2.punkt wird der
Rechner wohl nie schnell genug sein, aber ich denke es wird erstmal so gehen). Spielen tue ich mehr mit der playstation
oder dem guten alten Amiga. Aufn pc machts einfach keinen spass, da kommt einfach kein feeling rüber (Amiga user wissen bestimmt was ich meine)
Mein 1.eindruck von der Playstation war auch so, oh das ist ja wie aufn pc, naja, aber so teile wie Gran Tourismo,Metal Gear Solid oder Tenchu haben meine
Meinung schnell geändert.
Zurück zum thema:
Also chip einsetzen ist so leicht wie briefmarken auf Brief ?. Ich mache wir sorgen das ich den Chip beim einsetzen falsch anstze und dann steckt er zur hälfe falsch
oder änlichen, beim herausholen werden die beinchen verbogen und dann wirds haarig.
Da ich auf die Grafikkarte noch warten muss, werden die anderen HW-teile schon günstiger
maxtor 30,7 GB nur noch 306.- statt 315.-
pioneer dvd 115 16/40: ist das gut für dvd und normal gebrauch ?
weis jemand eine gute Tastatur ? Die von Compaq kann ich nicht empfehlen
3.5 floppy laß ich erstmal weg , baue noch meine scsii-karte für zip-Laufwerk und brenner ein.
dann bis zum einbau

bei Antwort benachrichtigen