

Abit BH6 und 128MB-Ram??
von Jungelmaus am 1 AntwortIch habe das Mainboard Abit BH6 neuste BIOS-Version mit einem Intel Celeron 300 A auf 450 MHz . Als Festplatte benutze ich eine IBM-DTTA 351010 mit 10,1 GB Speicherkapazität. Wenn ich auf dem...
Die Grundkomponenten für jedes PC-System - hier geht es ums Eingemachte.
Ich habe das Mainboard Abit BH6 neuste BIOS-Version mit einem Intel Celeron 300 A auf 450 MHz . Als Festplatte benutze ich eine IBM-DTTA 351010 mit 10,1 GB Speicherkapazität. Wenn ich auf dem...
Hi !!!!Verzweifle an meinem System.Nach dem Einschalten des PC s geht mein Monitor Acer View 76e automatisch in den Standby-Betrieb. Die LED blinkt, was laut Handbuch auf den Standby-Betrieb hinweist....
Hallo ...Ein Arbeitskollege hat sich für seinen alten Rechner 64MB EDORAM gekauft. Sein Board erkennt aber davon nur 32MB. Jetzt geheich davon aus, daß es die Speicherchips nicht ansteuern kann...
Ich habe vor mir bald ein Tyan Trinity Board zusammen mit einemAMD K6-2 350 und einer Elsa Erasor zu kaufen. Jetzt lese ich gerade das einige Boards sowol Probleme mit dem K6 als auch mit der Elsa...
Kann ich meinem alten Pnetium, 75 Mhz mit altem 430-NX Chipsatz, mit einem schnellerem Prozessor auf die Sprünge helfen? An einem Spannungswandler soll es nicht scheitern. Michael Eberl...
Hallo K6 2 Freaks !Habe einen K6 2 3D now 333 Mhz. Habe den Benchmark von SI Soft laufenlassen und der zeigt mir in CPU BIOS Information unter CPU FeatureFlags :AMD 3D Technology: NoHabe ein Tyan...
Waqs muß ich tun, daß mein Bios die neue Festplatte mit einer Kapazität von 16,8 GB erkennt? Joachim Simon Antwort:Bios-Update!?!www.gigabyte.de - v2.8 Thorsten
Hallo !!!Ich habe ein Board von Biostar M5atc,233MMX, Viper 330V Und jedes D3D Spiel hängt sich nach kurzer zeit auf.Wer das gleiche Problem hat und eine Lösung kennt bitte um IMGruß Harald Harald
Hallölekann man das Ga -586HX mainbord overclocken und wenn ja wie?Muß ich einen Chip auflöten? Att.Asmussen
Hallo,ich möchte meinem GA-586ATX Bj. ca 10/97 , mit Riva 128 und Voodoo 1ausgerüstet, eine K6-300 oder K6-2-350, verpassen.Die GigaByte-HP läßt nur einen K6-266 Prozessor als unterstützt zu...
Hallo People, da mein Board leider nur 2.5V bittet würde ich gerne wissen, ob ich trotzdem einen Pentium 233 MMX nutzen kann. Eventuelle leichte Performance-Einbußen würde ich in Kauf nehmen. Danke...
halloWas bedeutet der eintrag Graphics Adventure Size im Chipset Features beim Award bios.meines ist standardmässig bei 64mb eingestellt was bringt128 oder gar 256mb??besten Dank und grüsse aus der...
Suche uptate für Bios TR 5510 AIO for Award Bios Jahr 2000 Problem K-D Ritzel
Unter Windows 98 bleibt der K6/2 sehr oft hängen.Er reagiert dann überhaupt nicht mehr.Ich habe gehört dass der K6/2 in einiegen Produktionswochen fehlerhaft sein soll.Wohin kann ich mich da...
HalloIch möchte mir demnächst ein Celron 300A zulegen,den ich natürlichauf 450MHz laufen lassen will.Kann mir jemand ein paar Tips geben worauf ich achten mussbei der Seriennummer,da ich gehört...
Hallo Zusammen,besitze einen echt betroffenen K6-2/350 läuft bestens und habeden Artikel in der c t gelesen und die Diskussion hier verfolgt.Versuche im Web weitere Info zum Thema zu erhalten waren...
Der PC ASUS P2L/PII/266 hat ne seltsame Macke! Bootet normal, WINDOOFS-Desktop 95, OSR 2.1 erscheint. Sekunden später: Rechner führt ein POWER-DOWN durch!!! WIN-Neustart - alles OK!?! Lästige...
Habe sehr stabiles P150 System unter W95a, mit Gigabyte 586 HX, 128 MB-EDO Ram, Adaptec 2940, Yamaha 200t, Plextor 12x, 2.4 GB Seagate. Möchte jetzt durch schnelleren Prozessor, neuem Mainboard und...
Mit der Gefahr hin , daß diese Frage hier schon öfters gestellt wurde konnte jedoch nichts dazu finden :Gibt es beim DFI- Board, 2 verschiedene Temperaturfühler oder hat der K6-2 einen eigenen...
Ich habe einen Pentium 133 mit fx chip satz und ueberlege, ob ich ein paar hundert Mark in das Overdrive Paket von Intel investieren soll. Ist schließlich billiger wie ein neuer, oder doch lieber ein...