Linux 15.004 Themen, 106.699 Beiträge

Wer Linux nutzt ist selber schuld

(Anonym) / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich bin mir nicht sicher, welche Begriffe hier häufiger auftauchen:
"Probleme" oder "geht nicht".
Niemand, der bei Verstand ist, wechselt freiwillig von einem funktionierenden Windows auf Linux. Habt ihr eigentlich ausschließlich Linux in Betrieb oder auch noch, z.B. auf einem zweiten Rechner, Windows? Mit irgendwas müsst ihr doch arbeiten/spielen können.
Ich gebe ja zu, dass ich auch schon mal Linux benutzt habe. Ich habe auch gemerkt, dass es fast nie Blue screens verursacht. Es blieb immer einfach stehen und nichts ging mehr.
Nun ja, weiterhin viel Spaß beim flicken eines Betriebssystems. ((Anonym))

Antwort:
Hallo !
Warum wir alle LINUX benutzen ? Warum benutzt Du Windows ? Ich persönlich liebe an Linux die stabilität, ich habe noch nie einen Absturz gehabt.
Gut, manche Dinge klappen nicht auf Anhieb, aber dafür Du kannst immer Hilfestellung und Erfahrungsautausch erwarten.
Das hast Du bei Windows nicht. Kannst Du Windows optimieren ? Mit Linux hast Du die Möglichkeiten !
Gut, ich nutze Windows in der Arbeit auch, habe im Grunde alle mitgemacht von DOS, Win 3.1, Win 95 und NT.
Bisher ist NT das stabilste überhaupt gewesen. (Bin schon auf Win 2000 gespannt).
Gut, Spielen kannst Du mit NT nicht, aber ich brauche das auch nicht. (Für Linux sind schon Spiele erhältlich)
Für Linux spricht, daß es fast kostenlos ist und fast jedes Programm via Internet zu bekommen ist. Bei Windows zahlst Du Dich ja
arm :-(.
Ich nutze zur Zeit SUSE 6.3, ins Internet gehe ich mit Netscape und zum schreiben nehmen ich Star Office oder Applixware. Zum Brennen
Xcdroast. Habe KEINE Probleme. Wenn ich daran denke, was ich mit Windows für Erfahrungen gemacht habe (Blue Screens bei der installation der ISDN-Karte usw.)
Fazit: Wer eine einfache installation will und mit Abstürzen leben kann, der fährt mit Windows gut.
Wer Mut hat, aber dafür ein stabiles System will und sich mit den "andersheiten" des Linuxs ausseinandersetzen will,
ist mit LINUX (zur Zeit meines Erachtens SUSE) gut beraten.
Die meisten LINUXANER sind experimentierfreudige Leute, denen es nichts ausmacht, mit "nicht sofort" kappenden Dingen zu leben.
So wie ich :-)
Linuxische Grüße Flori
(flori)

Antwort:
Funktionierendes Windows? -- Der war gut! Darf ich deinen ersten Satz in meine Signatur setzen?
lg
C
(Carnap)

Antwort:
Pardon, ich miente den zweiten Satz
(Carnap)

Antwort:
*zustimm!!*
Übrigens: ES GIBT KEIN "GEHT NICHT" UNTER LINUX!!!!
zugegeben, linux ist recht schwer zu konfigurieren, wenn man es nicht nur als stand-alone-workstation betreiben will. Natürlich haben es Anfänger recht schwer, aber wer hat sich denn auf anhieb mit DOS 3.0 anfreunden können. da war es auch nötig 1-5 Bücher zu lesen um ein wenig aus dem OS herauszukitzeln (hehe), und was hat DOS 3.0 geboten? fast gar nix. Wenn du Linux auf deinen rechner installierst, hast du etwa 50 MB system + 950 !!! MB kostenlose software! bei der suse-distribution sind ca. 200 sinvolle Applikationen dabei!! Zeige mir bitte nur EIN Windows mit so einem Umfang! Was soll ich mich noch länger drüber aufregen.. Seitdem ich mich näher mit linux befasst habe, fange ich an, es zu lieben. denn ich sage, es soll so laufen und es läuft auch SO! (im gegensatz zu windoof) und das mag ich an linux..
also, bevor solche sprüche losgelassen werden, sollte man ein wenig linux-lektüre lesen (nein, das SUSE-Handbuch alleine reicht nicht) und sich die proggis genauer anschauen..
Der Pinky

((Anonym))

Antwort:
hey linux ist nicht stehengeblieben, es dauert nur immer etwas länger als bei windows ;-))
(Mr. Athlon (Anonym))

Antwort:
Also, wen ich mir mein erstes Posting anschaue, muß ich mich wohl entschuldigen. Es lag und liegt mir fern, jemanden, der Linux einsetzt zu verunglimpfen. (Niemand, der bei Verstand ist.....)
Wie ihr dem Posting aber auch entnehmen könnt, habe ich Linux bereits ausprobiert. Was soll ich mit einem OS, dem z.B. PCI-Soundkarten fremd sind? Klar, jeder kann an Linux rum programmieren, wie er Lust hat. Dumm ist nur, dass i

bei Antwort benachrichtigen
Carnap (Anonym) „Wer Linux nutzt ist selber schuld“
Optionen

Es war wirklich aus dem Stegreif, und ich habe einiges davon schon an MS Österreich geschrieben. die habendarauf überhaupt nicht reagiert, sodnern nur aus ihrem Lizenzvertrag zitiert, aus dem hervorgeht, daß man das alles nicht darf, was ich beschrieben/angedeutet habe. Der MS-Chef von Österreich hat meinem Kumpel gegenüber, der mit ihm ein Interview gehrührt hat, auf die Frage, weshalb der IE3 so fest in 95 bzw. der IE 4 in 98 integriert sei, lapidar gemeint, der Kunde wolle das so, und MS sei immer bestrebt, kundenfreundlich zu entwickeln...
Auf den Hinweis meines Freundes, man könne die Inst. des IE ganz einfach durch Auskommentieren zweier Einträge der layout.inf unterbinden,meinte er, das könne er sich nicht vorstellen, da der IE ganz "tief" im Inneren von Win 95 im Kernel verwurzelt sei und zweitens, daß solch eine Installation gegen die Lizenzbestimmungen verstoße.
Das nur am Rande.
lg
C
(Carnap)

bei Antwort benachrichtigen