Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Wer Linux nutzt ist selber schuld

(Anonym) / 27 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich bin mir nicht sicher, welche Begriffe hier häufiger auftauchen:
"Probleme" oder "geht nicht".
Niemand, der bei Verstand ist, wechselt freiwillig von einem funktionierenden Windows auf Linux. Habt ihr eigentlich ausschließlich Linux in Betrieb oder auch noch, z.B. auf einem zweiten Rechner, Windows? Mit irgendwas müsst ihr doch arbeiten/spielen können.
Ich gebe ja zu, dass ich auch schon mal Linux benutzt habe. Ich habe auch gemerkt, dass es fast nie Blue screens verursacht. Es blieb immer einfach stehen und nichts ging mehr.
Nun ja, weiterhin viel Spaß beim flicken eines Betriebssystems. ((Anonym))

Antwort:
Hallo !
Warum wir alle LINUX benutzen ? Warum benutzt Du Windows ? Ich persönlich liebe an Linux die stabilität, ich habe noch nie einen Absturz gehabt.
Gut, manche Dinge klappen nicht auf Anhieb, aber dafür Du kannst immer Hilfestellung und Erfahrungsautausch erwarten.
Das hast Du bei Windows nicht. Kannst Du Windows optimieren ? Mit Linux hast Du die Möglichkeiten !
Gut, ich nutze Windows in der Arbeit auch, habe im Grunde alle mitgemacht von DOS, Win 3.1, Win 95 und NT.
Bisher ist NT das stabilste überhaupt gewesen. (Bin schon auf Win 2000 gespannt).
Gut, Spielen kannst Du mit NT nicht, aber ich brauche das auch nicht. (Für Linux sind schon Spiele erhältlich)
Für Linux spricht, daß es fast kostenlos ist und fast jedes Programm via Internet zu bekommen ist. Bei Windows zahlst Du Dich ja
arm :-(.
Ich nutze zur Zeit SUSE 6.3, ins Internet gehe ich mit Netscape und zum schreiben nehmen ich Star Office oder Applixware. Zum Brennen
Xcdroast. Habe KEINE Probleme. Wenn ich daran denke, was ich mit Windows für Erfahrungen gemacht habe (Blue Screens bei der installation der ISDN-Karte usw.)
Fazit: Wer eine einfache installation will und mit Abstürzen leben kann, der fährt mit Windows gut.
Wer Mut hat, aber dafür ein stabiles System will und sich mit den "andersheiten" des Linuxs ausseinandersetzen will,
ist mit LINUX (zur Zeit meines Erachtens SUSE) gut beraten.
Die meisten LINUXANER sind experimentierfreudige Leute, denen es nichts ausmacht, mit "nicht sofort" kappenden Dingen zu leben.
So wie ich :-)
Linuxische Grüße Flori
(flori)

Antwort:
Funktionierendes Windows? -- Der war gut! Darf ich deinen ersten Satz in meine Signatur setzen?
lg
C
(Carnap)

Antwort:
Pardon, ich miente den zweiten Satz
(Carnap)

Antwort:
*zustimm!!*
Übrigens: ES GIBT KEIN "GEHT NICHT" UNTER LINUX!!!!
zugegeben, linux ist recht schwer zu konfigurieren, wenn man es nicht nur als stand-alone-workstation betreiben will. Natürlich haben es Anfänger recht schwer, aber wer hat sich denn auf anhieb mit DOS 3.0 anfreunden können. da war es auch nötig 1-5 Bücher zu lesen um ein wenig aus dem OS herauszukitzeln (hehe), und was hat DOS 3.0 geboten? fast gar nix. Wenn du Linux auf deinen rechner installierst, hast du etwa 50 MB system + 950 !!! MB kostenlose software! bei der suse-distribution sind ca. 200 sinvolle Applikationen dabei!! Zeige mir bitte nur EIN Windows mit so einem Umfang! Was soll ich mich noch länger drüber aufregen.. Seitdem ich mich näher mit linux befasst habe, fange ich an, es zu lieben. denn ich sage, es soll so laufen und es läuft auch SO! (im gegensatz zu windoof) und das mag ich an linux..
also, bevor solche sprüche losgelassen werden, sollte man ein wenig linux-lektüre lesen (nein, das SUSE-Handbuch alleine reicht nicht) und sich die proggis genauer anschauen..
Der Pinky

((Anonym))

Antwort:
hey linux ist nicht stehengeblieben, es dauert nur immer etwas länger als bei windows ;-))
(Mr. Athlon (Anonym))

Antwort:
Also, wen ich mir mein erstes Posting anschaue, muß ich mich wohl entschuldigen. Es lag und liegt mir fern, jemanden, der Linux einsetzt zu verunglimpfen. (Niemand, der bei Verstand ist.....)
Wie ihr dem Posting aber auch entnehmen könnt, habe ich Linux bereits ausprobiert. Was soll ich mit einem OS, dem z.B. PCI-Soundkarten fremd sind? Klar, jeder kann an Linux rum programmieren, wie er Lust hat. Dumm ist nur, dass i

bei Antwort benachrichtigen
flori (Anonym) „Wer Linux nutzt ist selber schuld“
Optionen

Hallo !
Warum wir alle LINUX benutzen ? Warum benutzt Du Windows ? Ich persönlich liebe an Linux die stabilität, ich habe noch nie einen Absturz gehabt.
Gut, manche Dinge klappen nicht auf Anhieb, aber dafür Du kannst immer Hilfestellung und Erfahrungsautausch erwarten.
Das hast Du bei Windows nicht. Kannst Du Windows optimieren ? Mit Linux hast Du die Möglichkeiten !
Gut, ich nutze Windows in der Arbeit auch, habe im Grunde alle mitgemacht von DOS, Win 3.1, Win 95 und NT.
Bisher ist NT das stabilste überhaupt gewesen. (Bin schon auf Win 2000 gespannt).
Gut, Spielen kannst Du mit NT nicht, aber ich brauche das auch nicht. (Für Linux sind schon Spiele erhältlich)
Für Linux spricht, daß es fast kostenlos ist und fast jedes Programm via Internet zu bekommen ist. Bei Windows zahlst Du Dich ja
arm :-(.
Ich nutze zur Zeit SUSE 6.3, ins Internet gehe ich mit Netscape und zum schreiben nehmen ich Star Office oder Applixware. Zum Brennen
Xcdroast. Habe KEINE Probleme. Wenn ich daran denke, was ich mit Windows für Erfahrungen gemacht habe (Blue Screens bei der installation der ISDN-Karte usw.)
Fazit: Wer eine einfache installation will und mit Abstürzen leben kann, der fährt mit Windows gut.
Wer Mut hat, aber dafür ein stabiles System will und sich mit den "andersheiten" des Linuxs ausseinandersetzen will,
ist mit LINUX (zur Zeit meines Erachtens SUSE) gut beraten.
Die meisten LINUXANER sind experimentierfreudige Leute, denen es nichts ausmacht, mit "nicht sofort" kappenden Dingen zu leben.
So wie ich :-)
Linuxische Grüße Flori
(flori)

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) flori „Wer Linux nutzt ist selber schuld“
Optionen

*zustimm!!*
Übrigens: ES GIBT KEIN "GEHT NICHT" UNTER LINUX!!!!
zugegeben, linux ist recht schwer zu konfigurieren, wenn man es nicht nur als stand-alone-workstation betreiben will. Natürlich haben es Anfänger recht schwer, aber wer hat sich denn auf anhieb mit DOS 3.0 anfreunden können. da war es auch nötig 1-5 Bücher zu lesen um ein wenig aus dem OS herauszukitzeln (hehe), und was hat DOS 3.0 geboten? fast gar nix. Wenn du Linux auf deinen rechner installierst, hast du etwa 50 MB system + 950 !!! MB kostenlose software! bei der suse-distribution sind ca. 200 sinvolle Applikationen dabei!! Zeige mir bitte nur EIN Windows mit so einem Umfang! Was soll ich mich noch länger drüber aufregen.. Seitdem ich mich näher mit linux befasst habe, fange ich an, es zu lieben. denn ich sage, es soll so laufen und es läuft auch SO! (im gegensatz zu windoof) und das mag ich an linux..
also, bevor solche sprüche losgelassen werden, sollte man ein wenig linux-lektüre lesen (nein, das SUSE-Handbuch alleine reicht nicht) und sich die proggis genauer anschauen..
Der Pinky

((Anonym))

bei Antwort benachrichtigen
Jandor (Anonym) (Anonym) „Wer Linux nutzt ist selber schuld“
Optionen

...Hi Checkers,
Ich meine mal: Bei Windows gibts auch kein "geht nich",
es geht schon, wenn man ein Prog mit Problememen hat,
aber halt mit Problemen! ;-)
Linux gut u. schön, aber Windows hat halt massig, massig, massig
gute/sehr gute Freeware-Tools im Netz...
CU! Jandor!
(Jandor (Anonym))

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Jandor (Anonym) „Wer Linux nutzt ist selber schuld“
Optionen

Das "Problem" bei windows ist, dass so ein kleines fehlerhaftes programm dein gesamtes windows zerschiessen kann..
((Anonym))

bei Antwort benachrichtigen
robbes (Anonym) „Wer Linux nutzt ist selber schuld“
Optionen

stabiles windows: kein problem! X-Windows...
und das schon seit Jahren
(robbes)

bei Antwort benachrichtigen
Zelgadis (Anonym) „Wer Linux nutzt ist selber schuld“
Optionen

Zugegeben, momentan nutze ich auch mehr Windows als Linux,
und das mehr aus Bequemlichkeit, weil die meisten Treiber halt für Windows schon bereitstehen.
Aber wenn ich von den 'Dongle'-Plänen von Microsoft höre, die eine OEM-Version mit der Hardware verkleben,
so dass man nicht mal aufrüsten kann, kriege ich die Krätze.
Ich hoffe, bald laufen DirectX-Applikationen auch unter Linux ( da gibt es doch so ein Project, oder ? ).
Und zur Installation :
bis auf das Modem (Mikrolink 56k PCI, laut ELSA nicht unter Linux wegen fehlender Treiber lauffähig)
hat alles auf Anhieb geklappt.
Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch ein grafisches Tool für GNOME,
mit dem man die Hardware nachträglich bequem konfigurieren und einbinden kann.
Ist vielleicht sogar enthalten, steht aber nicht im GNOME-Manager.
Ciao,
Zel
(Zelgadis)

bei Antwort benachrichtigen
Carnap (Anonym) „Wer Linux nutzt ist selber schuld“
Optionen

Funktionierendes Windows? -- Der war gut! Darf ich deinen ersten Satz in meine Signatur setzen?
lg
C
(Carnap)

bei Antwort benachrichtigen
Carnap Nachtrag zu: „Wer Linux nutzt ist selber schuld“
Optionen

Pardon, ich miente den zweiten Satz
(Carnap)

bei Antwort benachrichtigen
Mr. Athlon (Anonym) (Anonym) „Wer Linux nutzt ist selber schuld“
Optionen

hey linux ist nicht stehengeblieben, es dauert nur immer etwas länger als bei windows ;-))
(Mr. Athlon (Anonym))

bei Antwort benachrichtigen
Camino (Anonym) „Wer Linux nutzt ist selber schuld“
Optionen

Also, wen ich mir mein erstes Posting anschaue, muß ich mich wohl entschuldigen. Es lag und liegt mir fern, jemanden, der Linux einsetzt zu verunglimpfen. (Niemand, der bei Verstand ist.....)
Wie ihr dem Posting aber auch entnehmen könnt, habe ich Linux bereits ausprobiert. Was soll ich mit einem OS, dem z.B. PCI-Soundkarten fremd sind? Klar, jeder kann an Linux rum programmieren, wie er Lust hat. Dumm ist nur, dass ich nicht Programmieren kann.
Die Installation ist, meiner rein subjektiven Meinung nach, ein Witz. Woher soll man wissen, welche Pakete was beinhalten und zusammen installiert werden müssen? Einen Hinweis auf Zusammenhänge hab ich nicht bekommen. Oder dieses neue Go-Linux. Man muß andere Programme erst wieder compilieren, damit es funktioniert. Toller Witz!! Ich brauche Ein OS mit dem ich ungestört arbeiten oder spielen kann. Auch wenn es hier so mancher nicht glauben mag: Mein Windows mit NU 3.0 und Standardsoftware lief ein 3/4 Jahr ohne Probleme. Wenn ich aber zu der Sorte User gehöre, die jede Software ausprobieren, jede Menge installieren und wieder deinstallieren, daef ich mich nicht wundern, wenn Win zicken macht.
Wenn Linux irgendwann mal benutzerfreundlicher wird, ist mit Sicherheit eine gute Alternative zu Windows. Mit der Distribution Easy-Linux wurde wohl bereits gute Ansätze gezeigt. Bis dahin ist es aber noch ein gutes Stück Arbeit.
CU
(Camino)

bei Antwort benachrichtigen
Carnap Camino „Wer Linux nutzt ist selber schuld“
Optionen

>Wenn ich aber
> zu der Sorte User gehöre, die jede Software ausprobieren, jede
>Menge installieren und wieder deinstallieren, daef ich mich nicht
> wundern, wenn Win zicken macht.
Ohne Polekim (wie gestern): *Das* ist für mich der Punkt. Ein OS, das Zicken macht, weil man viel installiert, und es muß nicht unbedingt schlechte SW sein, ist eben schlecht und eine Zumutung und eine Frechheit. Viele User gewöhnen sich halt daran und nehmen es als selbstverständlich hin, und das ist falsch so, denke ich. Ein paar Schmankerl aus der MS-Welt:
- Hat man keine SCSI-Geräte, installiert Windows IDE-Treiber. Warum? Deinstalliert man sie, und dazu braucht man einen Schmäh, gibt Windows die beiden IRQs nicht frei, Win 98 wenigstens IRQ 15. Warum?
- Hat man viele Programme installiert, schwillt die Registrierung an, und das System wird instabil, warum?
- Deinstalliert man Programme (z.B. Office), bleiben Dateileichen, RegEinträge zurück, die man auch mit Regclean nicht wieder wegbekommt. Warum?
- Defragmentiert man C, wird die Auslagerungsdatei nicht mitdefragmentiert. Warum nicht?
- In Windows )x und NTx ist ein klasser Editor beigepackt. Leider kann er keine größeren Dateien öffnen. Warum nicht? Auch einige (wenige) Programminstallationen funktionieren aufgrund dieser Tatsache nicht.
- Die Übersichtlichkeit des Installationsverzeichnisses existiert schlicht nicht: Kraut und Rüben. Warum?
- Support: Ich habe Win 95b laufen, wenn ich von MS Support haben möchte, werde ich auf Firmen verwiesen, die Unsummen für ein kurzes Telefonat verlangen. Warum?
- Wenn ich dieses beschissene OS verkaufen möchte, muß ich mienen ganzen PC mitverkaufen, warum?
- Wenn ich mir eine schnellere Festpklatte kaufe, darf ich diese nicht als Bootplatte für Win verwenden, da diese Version an die ursprüngl. erworbene gebunden ist. Ich muß erst meine alte Festplatte zerstören und wegwerfen (nicht: verkaufen!!), dann erst darf ich Win auf die neue spielen. Warum?
Fortsetzung folgt.
(Carnap)

bei Antwort benachrichtigen
Carnap Nachtrag zu: „Wer Linux nutzt ist selber schuld“
Optionen

- wenn ich CDRwin, Adaptec Easy CD Creator und WinOn CD gleichzeitig installieren will, kriege ich Probleme. Ich muß mir (so war es jedenfalls) drein Windows-Installationen machen, um alle drei Programme zur Verfügung zu haben. Warum?
- Wenn ich mir eine USB-Maus kaufe, darf ich die gar nicht anschließen, weil sie gar nicht funktionieren darf. Die Datei usbsupp.exe wurde nur mit OSR 2.1 und 2.5 mitgeliefert, ich darf sie nicht auf mein System draufspielen (habe bei MS extra nachgefragt, kein Witz). Warum?
- Win 95 ur und a: Wenn ich Programme deinstalliere und Einträge aus der registry lösche, wird dieselbe nicht kleiner, sondern ich muß sie exportieren und unter Dos wieder einspielen. Das ist aber ein schlechtes Betriebssystem, bei dem man nicht einmal installierte Programme wieder ordentlich und ohne Tricks deinstallieren kann. Leider funktioniert der Trick auch nicht, weil regedit in dieser Version einen Bug hat. Ich darf aber auch nicht die Version von OSR2 etc. verwenden, das verstößt auch gegen die Lizenzbestimmungen. Warum?
- ur und a: Wenn ich mir eine neuere Grafikkarte kaufe, muß ich mir 98 SE kaufen, also 200 mark oder so löhnen, nur weil MS es nicht für wert erachtet, diese Unterstützung nachzurüsten. Warum?
- Wenn ich Aber 98 oder 95b,c kaufe und installiere, muß ich zugkleich auch den beschissenen IE mit in Kauf nehmen, denn ich darf an dem Installationsordner nichts ändern, wäre ja Dekompilation. Warum?
- Wenn ich aber mit dem IE 3 oder höher surfe, bestehen auf meinem Rechner unnötige Sicherheitslöcher. Auch die *neueste* Version des IE hat einige Probleme, es gibt dazu auf der Knowledge Base schon über 40 !! Artikel. Ich traue dem Explorer nicht und verwende lieber Opera. Ich darf den Explorer aber auch nicht deinstallieren (Dekompilation!). Warum?
- Win 9x und Win 2000 haben Keys für MS, FBI, NSA und CIA im sourcecode, das ist keine Verschwörungstheorie, sondern Tatsache, als kann mein PC nach Belieben ausspioniert werden. Warum?
- Ich darf mit neuer Win 9x-Version neue Fehler und mehr verschwendeten Festplattenplatz opfern, nur um einige Fehler (nicht alle) ausgebügelt zu bekommen. Warum?
- Ich höre von MS immer nur, daß seit MS OSe immer billiger und besser geworden seien, mache aber , in meinen engen Grenzen von drei Jahren, ständig gegenteilige Erfahrungen. Warum?
- Windows ist schlecht dokumentiert. Aslo kaufe ich mir teure Bücher. Die Registrierung ist von MS überhaupt nicht dokumnetiert, weil man darin nicht herumpfuschen soll. Aber wenn man ein Problem hat, rät MS in der Knowledge Base, man solle diesen oder jenen Eintrag der Reg löschen. Warum?
- MS war im Verlauf des Prozesses gezwungen, an einen Sachverständigen ein *Drittel* des Quellcodes von Win 98 auszuhändigen, und der Sachverständige hat 4000 Bugs gefunden. Warum?
Mir fällt auf die Schnelle nichts mehr ein, bin aber überzeugt davon, daß meine Aufzählung nur die Oberfläche des Problems betrifft. Experten könbnten vermutlich noch ganz andere Geschütze auffahren. Meine Aufzählung war übrigens improvisiert und nicht kopiert oder so. Ich finde es erschütternd, daß es Menschen gibt, die solch ein OS ernstlich als seriöse Software respektieren.
Alles meine ganz persönliche Meinung. Ich wollte niemand nahetreten, würde mich aber sehr freuen, wenn MS zerspalten und gezwungen würde, den Quellcode aller MS-Betriebssysteme herauszurücken. Erstens könnte man darauf hoffen, stabilere Versionen für sein geld zu bekommen, und zweitens könnte man meinen Standpunkt besser begründen.
lg
C
(Carnap)

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Carnap „Wer Linux nutzt ist selber schuld“
Optionen

...also wenn das aus dem Stehgreif war, nicht übel!
schick das mal an M$ (aber solche verzweifelten Aufzählungen haben die wahrscheinlich schon tausendfach per email bekommen)
((Anonym))

bei Antwort benachrichtigen
Carnap (Anonym) „Wer Linux nutzt ist selber schuld“
Optionen

Es war wirklich aus dem Stegreif, und ich habe einiges davon schon an MS Österreich geschrieben. die habendarauf überhaupt nicht reagiert, sodnern nur aus ihrem Lizenzvertrag zitiert, aus dem hervorgeht, daß man das alles nicht darf, was ich beschrieben/angedeutet habe. Der MS-Chef von Österreich hat meinem Kumpel gegenüber, der mit ihm ein Interview gehrührt hat, auf die Frage, weshalb der IE3 so fest in 95 bzw. der IE 4 in 98 integriert sei, lapidar gemeint, der Kunde wolle das so, und MS sei immer bestrebt, kundenfreundlich zu entwickeln...
Auf den Hinweis meines Freundes, man könne die Inst. des IE ganz einfach durch Auskommentieren zweier Einträge der layout.inf unterbinden,meinte er, das könne er sich nicht vorstellen, da der IE ganz "tief" im Inneren von Win 95 im Kernel verwurzelt sei und zweitens, daß solch eine Installation gegen die Lizenzbestimmungen verstoße.
Das nur am Rande.
lg
C
(Carnap)

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Carnap „Wer Linux nutzt ist selber schuld“
Optionen

jeder sollte eigentlich mal in die finding of facts - Abhandlung gucken
(hast Du als alter ct-Leser ja wahrscheinlich schon gemacht) für alle anderen: http://usvms.gpo.gov/
-das mit der Spontanität Deines Beitrages hatte ich nicht angezweifelt, bei so viel Einsatz von Dir auf diesen Brettern...
matt3s
((Anonym))

bei Antwort benachrichtigen
Carnap Nachtrag zu: „Wer Linux nutzt ist selber schuld“
Optionen

- wenn ich CDRwin, Adaptec Easy CD Creator und WinOn CD gleichzeitig installieren will, kriege ich Probleme. Ich muß mir (so war es jedenfalls) drein Windows-Installationen machen, um alle drei Programme zur Verfügung zu haben. Warum?
- Wenn ich mir eine USB-Maus kaufe, darf ich die gar nicht anschließen, weil sie gar nicht funktionieren darf. Die Datei usbsupp.exe wurde nur mit OSR 2.1 und 2.5 mitgeliefert, ich darf sie nicht auf mein System draufspielen (habe bei MS extra nachgefragt, kein Witz). Warum?
- Win 95 ur und a: Wenn ich Programme deinstalliere und Einträge aus der registry lösche, wird dieselbe nicht kleiner, sondern ich muß sie exportieren und unter Dos wieder einspielen. Das ist aber ein schlechtes Betriebssystem, bei dem man nicht einmal installierte Programme wieder ordentlich und ohne Tricks deinstallieren kann. Leider funktioniert der Trick auch nicht, weil regedit in dieser Version einen Bug hat. Ich darf aber auch nicht die Version von OSR2 etc. verwenden, das verstößt auch gegen die Lizenzbestimmungen. Warum?
- ur und a: Wenn ich mir eine neuere Grafikkarte kaufe, muß ich mir 98 SE kaufen, also 200 mark oder so löhnen, nur weil MS es nicht für wert erachtet, diese Unterstützung nachzurüsten. Warum?
- Wenn ich Aber 98 oder 95b,c kaufe und installiere, muß ich zugkleich auch den beschissenen IE mit in Kauf nehmen, denn ich darf an dem Installationsordner nichts ändern, wäre ja Dekompilation. Warum?
- Wenn ich aber mit dem IE 3 oder höher surfe, bestehen auf meinem Rechner unnötige Sicherheitslöcher. Auch die *neueste* Version des IE hat einige Probleme, es gibt dazu auf der Knowledge Base schon über 40 !! Artikel. Ich traue dem Explorer nicht und verwende lieber Opera. Ich darf den Explorer aber auch nicht deinstallieren (Dekompilation!). Warum?
- Win 9x und Win 2000 haben Keys für MS, FBI, NSA und CIA im sourcecode, das ist keine Verschwörungstheorie, sondern Tatsache, als kann mein PC nach Belieben ausspioniert werden. Warum?
- Ich darf mit neuer Win 9x-Version neue Fehler und mehr verschwendeten Festplattenplatz opfern, nur um einige Fehler (nicht alle) ausgebügelt zu bekommen. Warum?
- Ich höre von MS immer nur, daß seit MS OSe immer billiger und besser geworden seien, mache aber , in meinen engen Grenzen von drei Jahren, ständig gegenteilige Erfahrungen. Warum?
- Windows ist schlecht dokumentiert. Aslo kaufe ich mir teure Bücher. Die Registrierung ist von MS überhaupt nicht dokumnetiert, weil man darin nicht herumpfuschen soll. Aber wenn man ein Problem hat, rät MS in der Knowledge Base, man solle diesen oder jenen Eintrag der Reg löschen. Warum?
- MS war im Verlauf des Prozesses gezwungen, an einen Sachverständigen ein *Drittel* des Quellcodes von Win 98 auszuhändigen, und der Sachverständige hat 4000 Bugs gefunden. Warum?
Mir fällt auf die Schnelle nichts mehr ein, bin aber überzeugt davon, daß meine Aufzählung nur die Oberfläche des Problems betrifft. Experten könbnten vermutlich noch ganz andere Geschütze auffahren. Meine Aufzählung war übrigens improvisiert und nicht kopiert oder so. Ich finde es erschütternd, daß es Menschen gibt, die solch ein OS ernstlich als seriöse Software respektieren.
Alles meine ganz persönliche Meinung. Ich wollte niemand nahetreten, würde mich aber sehr freuen, wenn MS zerspalten und gezwungen würde, den Quellcode aller MS-Betriebssysteme herauszurücken. Erstens könnte man darauf hoffen, stabilere Versionen für sein geld zu bekommen, und zweitens könnte man meinen Standpunkt besser begründen.
lg
C
(Carnap)

bei Antwort benachrichtigen
Roberto (Anonym) „Wer Linux nutzt ist selber schuld“
Optionen

ich hab noch keinen Tag erlebt, an dem ich unter Win98 länger als 2 Stunden
ohne Anwendungsfehler arbeiten konnte.
Auch das PnP funktioniert bei W98 keineswegs Problemlos.
In meiner Registry entdecke ich immer wieder Hardwarekonflikte.
Nur eine manuelle stundenlange Experimeniererei brachte ein halbwegs lauffähiges W98.
Das klappte unter LINUX deutlich schneller.
Und die Hardwareerkennung wird mit jedem kernel besser.
Inzwischen gibt es sogar für GDI-Drucker schon Lösungen!
Auf jeden Fall merkt man bei LINUX noch etwas von Fortschritt,
wobei Windows ein einziges Bugfixing ist und mit jeder neuen Version neue versteckte Bugs produziert werden.
(Wer mit Excel noch keine daten verloren hat kann z.B. von Glück reden...)
(roberto)

bei Antwort benachrichtigen
Force Killer (Anonym) „Wer Linux nutzt ist selber schuld“
Optionen

Ich bin froh das es Linux gibt. Aber das vergöttern von Platformen und Betriebssystemen steht laut Bibel unter Strafe. ( Du sollst keine anderen Götter neben mir haben) Im Server Betrieb super. Aber als Client noch nicht ausgereift. Sein wir ehrlich, Microsoft muß überdenken und Linux ist der beste Anstoß dazu. Wir werden sehen was die Zeit bringt. Aber es kommt mir schon so vor wie das Streitgespräch zwischen Intel- und AMD Anhängern. Das andere ist immer Sch.... Intel ist im Zugzwang und das ist gut so. Microsoft auch und das ist noch besser. Wenn man ein Netzwerk mit 61.000 Clients hat, muß man Die Clients so einfach wie möglich konfigurieren und bedienen können. Mit Linux noch ein bisschen umständlich. Wir leben in einem Land mit freier Meinungsäußerung und das ist gut so. Aber Windows ist nicht doof und der PC micht schuld, sondern immer das schwächste Glied am PC der User.
In diesem Sinne
Euer Force Killer
(force Killer)

Wer mit dem Finger auf andere zeigt, sollte nicht vergessen, dass dabei immer drei Finger seiner Hand auf ihn selbst gerichtet sind.
bei Antwort benachrichtigen
Lt_Maverick (Anonym) „Wer Linux nutzt ist selber schuld“
Optionen

So, da hier alle ihren Senf dazugeben, muß ich auch mal mit reden.
Ich hatte mir von div. Heftzeitschriften Linux installiert, bis ich Blut geleckt hab und mir gleich die neue Suse Distribution gekauft hab (6.3) ich komm zwar noch nicht ins Internet :-( aber das wird bestimmt noch *hoff*
Ich persönlich bin von Linux (bis auf die ISDN- und Soundkarten-konfiguration) begeistert. das einzige wozu ich Windoof noch gebrauchen würde wären die Spiele aber das ist ja auch schon im kommen (siehe QuakeIII, Railroad Tycoon etc)
in diesem Sinne...
Lt.
(Lt_Maverick)

bei Antwort benachrichtigen
Camino (Anonym) „Wer Linux nutzt ist selber schuld“
Optionen

Da hier offensichtlich eine Grundsatzdiskussion entbrannt ist, bin ich nun doch neugierig geworden. Als bisher absoluter MS-Jünger würde ich auch gerne Linux ausprobieren. Kann mir jemand eine Distribution empfehlen, die auch für Linux-Neulinge relativ leicht zu hadhaben und zu installieren ist? Danke im voraus.
Bye
(Camino)

bei Antwort benachrichtigen
Lt_Maverick Camino „Wer Linux nutzt ist selber schuld“
Optionen

Also ich hab mich erstmal mit Heft-CD´s an Linux herangetastet und damit ein wenig herumprobiert, leider unterstüzen diese "distributionen" nicht alle Geräte die ich im Pc hab. Ich haebe mir Suse 6.3 gekauft, ist brandneu, und sehr umfangreich (6 cD´s) und du hast 60 Tage Installationssupport. Ein 500 seitiges Handbuch liegt auch dabei, wobei ich empfehlen würde noch ein anderes Buch zu kaufen, da im Handbuch nur auf die Installation und Konfiguration eingegangen wird.
Suse 6.3 kostet ca. 80DM die es lohnt auszugeben (meine persönliche Meinung) Suse 6.2 ekommst du schon auf jeder Heft-CD (um die 20 DM) hat aber keinen Support (aber dafür gibts ja Nickles :-)
Gruß Lt.
(Lt_Maverick)

bei Antwort benachrichtigen
Carnap Camino „Wer Linux nutzt ist selber schuld“
Optionen

F´r Einsteiger ist Susi 6.3 wirklich sehr gut (auch "so" eine gute Distri). Bedenke, daß du, falls du jemanden kennst, der die Distri hat, die CDs kopieren darfst, auch das handbuch, du mußt es also nicht kaufen, wenn du nicht willst. Du darfst damit nur kein Geld verdienen (abgesehen vom material). Und der Support fällt dann flach. Sehr gut als Lektüre ist Kofler: Linux im Addison Wesley-Verlag. Teuer.
Linux ist sehr gut dokumentiert (Man-pages, Howtos, einige FAQs), alles auf den CDs.
Um das Betriebssystem einigermaßen zu verstehen, muß man schon viel lesen. Aber man versteht dann auch, was man tut, und es macht von Anfang an mehr Spaß. Ich hatte es damals nicht bereut und wqerde die nächsten Wochen Linux wieder aufsetzen, weil ich mir eine neue Platte gekauft habe.
Ich würde auch ein oder zwei Linux-Newsgrups abonnieren, die helfen gerne und schnell.
lg
C
(Carnap)

bei Antwort benachrichtigen
Carrie Carnap „Wer Linux nutzt ist selber schuld“
Optionen

Na also! :) wir kriegen sie alle. Eindrucksvolle Leistung, Carnap! Viva Linux, viva Linus Torvalds, viva Tux, viva auf den 5.Oktober 91. (ob er schon mitbekommen hat dass er gerade einem Kult beigetreten ist:)) seeya PM_Carrie
(Carrie)

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Wer Linux nutzt ist selber schuld“
Optionen

Ich möchte da noch BeOS ins Spiel bringen.
Stabil bis zum Umfallen und wie es auf irgendeiner hp so schön heißt:"
the os where the cool icons rule"
;) ich benutz es gerne. Für mich der beste Kompromiss
(und jetzt fangt mir nicht mit der fehlenden Software-Unterstützung an! Ein wenig Leidensfähigkeit gehört schon dazu...)
matt3s
((Anonym))

bei Antwort benachrichtigen
Camino (Anonym) „Wer Linux nutzt ist selber schuld“
Optionen

Ich hab es getan!!!!!
Habe mir gestern Suse 6.3. bestellt. Also, wundert euch nicht, wenn ich hier demnächst haufenweise "blöde" Fragen stelle.
bye
(Camino)

bei Antwort benachrichtigen
Carrie Camino „Wer Linux nutzt ist selber schuld“
Optionen

Fragen sind immer willkommen, zur Unterstuetzung deines Umstiegs empfehle ich dir bei wekashop.de noch folgende PC Spezial zu bestellen: Nr.12---Linux fuer Einsteiger und Nr.15---Linux fuer Anwender, enthaelt auch Distributionen, das Schoenste ist naemlich all die wunderbare Software die man moechte selbst zusammenzustellen. Viel Spass mit einem ECHTEN OS, das wirklich funktioniert und sehr sicher ist. seeya_Carrie
(Carrie)

bei Antwort benachrichtigen
Camino Carrie „Wer Linux nutzt ist selber schuld“
Optionen

Hallo Carrie. Danke für die Tips.
Bye
(camino)

bei Antwort benachrichtigen