Linux 15.002 Themen, 106.684 Beiträge

Wer Linux nutzt ist selber schuld

(Anonym) / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich bin mir nicht sicher, welche Begriffe hier häufiger auftauchen:
"Probleme" oder "geht nicht".
Niemand, der bei Verstand ist, wechselt freiwillig von einem funktionierenden Windows auf Linux. Habt ihr eigentlich ausschließlich Linux in Betrieb oder auch noch, z.B. auf einem zweiten Rechner, Windows? Mit irgendwas müsst ihr doch arbeiten/spielen können.
Ich gebe ja zu, dass ich auch schon mal Linux benutzt habe. Ich habe auch gemerkt, dass es fast nie Blue screens verursacht. Es blieb immer einfach stehen und nichts ging mehr.
Nun ja, weiterhin viel Spaß beim flicken eines Betriebssystems. ((Anonym))

Antwort:
Hallo !
Warum wir alle LINUX benutzen ? Warum benutzt Du Windows ? Ich persönlich liebe an Linux die stabilität, ich habe noch nie einen Absturz gehabt.
Gut, manche Dinge klappen nicht auf Anhieb, aber dafür Du kannst immer Hilfestellung und Erfahrungsautausch erwarten.
Das hast Du bei Windows nicht. Kannst Du Windows optimieren ? Mit Linux hast Du die Möglichkeiten !
Gut, ich nutze Windows in der Arbeit auch, habe im Grunde alle mitgemacht von DOS, Win 3.1, Win 95 und NT.
Bisher ist NT das stabilste überhaupt gewesen. (Bin schon auf Win 2000 gespannt).
Gut, Spielen kannst Du mit NT nicht, aber ich brauche das auch nicht. (Für Linux sind schon Spiele erhältlich)
Für Linux spricht, daß es fast kostenlos ist und fast jedes Programm via Internet zu bekommen ist. Bei Windows zahlst Du Dich ja
arm :-(.
Ich nutze zur Zeit SUSE 6.3, ins Internet gehe ich mit Netscape und zum schreiben nehmen ich Star Office oder Applixware. Zum Brennen
Xcdroast. Habe KEINE Probleme. Wenn ich daran denke, was ich mit Windows für Erfahrungen gemacht habe (Blue Screens bei der installation der ISDN-Karte usw.)
Fazit: Wer eine einfache installation will und mit Abstürzen leben kann, der fährt mit Windows gut.
Wer Mut hat, aber dafür ein stabiles System will und sich mit den "andersheiten" des Linuxs ausseinandersetzen will,
ist mit LINUX (zur Zeit meines Erachtens SUSE) gut beraten.
Die meisten LINUXANER sind experimentierfreudige Leute, denen es nichts ausmacht, mit "nicht sofort" kappenden Dingen zu leben.
So wie ich :-)
Linuxische Grüße Flori
(flori)

Antwort:
Funktionierendes Windows? -- Der war gut! Darf ich deinen ersten Satz in meine Signatur setzen?
lg
C
(Carnap)

Antwort:
Pardon, ich miente den zweiten Satz
(Carnap)

Antwort:
*zustimm!!*
Übrigens: ES GIBT KEIN "GEHT NICHT" UNTER LINUX!!!!
zugegeben, linux ist recht schwer zu konfigurieren, wenn man es nicht nur als stand-alone-workstation betreiben will. Natürlich haben es Anfänger recht schwer, aber wer hat sich denn auf anhieb mit DOS 3.0 anfreunden können. da war es auch nötig 1-5 Bücher zu lesen um ein wenig aus dem OS herauszukitzeln (hehe), und was hat DOS 3.0 geboten? fast gar nix. Wenn du Linux auf deinen rechner installierst, hast du etwa 50 MB system + 950 !!! MB kostenlose software! bei der suse-distribution sind ca. 200 sinvolle Applikationen dabei!! Zeige mir bitte nur EIN Windows mit so einem Umfang! Was soll ich mich noch länger drüber aufregen.. Seitdem ich mich näher mit linux befasst habe, fange ich an, es zu lieben. denn ich sage, es soll so laufen und es läuft auch SO! (im gegensatz zu windoof) und das mag ich an linux..
also, bevor solche sprüche losgelassen werden, sollte man ein wenig linux-lektüre lesen (nein, das SUSE-Handbuch alleine reicht nicht) und sich die proggis genauer anschauen..
Der Pinky

((Anonym))

Antwort:
hey linux ist nicht stehengeblieben, es dauert nur immer etwas länger als bei windows ;-))
(Mr. Athlon (Anonym))

Antwort:
Also, wen ich mir mein erstes Posting anschaue, muß ich mich wohl entschuldigen. Es lag und liegt mir fern, jemanden, der Linux einsetzt zu verunglimpfen. (Niemand, der bei Verstand ist.....)
Wie ihr dem Posting aber auch entnehmen könnt, habe ich Linux bereits ausprobiert. Was soll ich mit einem OS, dem z.B. PCI-Soundkarten fremd sind? Klar, jeder kann an Linux rum programmieren, wie er Lust hat. Dumm ist nur, dass i

bei Antwort benachrichtigen
Carnap Nachtrag zu: „Wer Linux nutzt ist selber schuld“
Optionen

- wenn ich CDRwin, Adaptec Easy CD Creator und WinOn CD gleichzeitig installieren will, kriege ich Probleme. Ich muß mir (so war es jedenfalls) drein Windows-Installationen machen, um alle drei Programme zur Verfügung zu haben. Warum?
- Wenn ich mir eine USB-Maus kaufe, darf ich die gar nicht anschließen, weil sie gar nicht funktionieren darf. Die Datei usbsupp.exe wurde nur mit OSR 2.1 und 2.5 mitgeliefert, ich darf sie nicht auf mein System draufspielen (habe bei MS extra nachgefragt, kein Witz). Warum?
- Win 95 ur und a: Wenn ich Programme deinstalliere und Einträge aus der registry lösche, wird dieselbe nicht kleiner, sondern ich muß sie exportieren und unter Dos wieder einspielen. Das ist aber ein schlechtes Betriebssystem, bei dem man nicht einmal installierte Programme wieder ordentlich und ohne Tricks deinstallieren kann. Leider funktioniert der Trick auch nicht, weil regedit in dieser Version einen Bug hat. Ich darf aber auch nicht die Version von OSR2 etc. verwenden, das verstößt auch gegen die Lizenzbestimmungen. Warum?
- ur und a: Wenn ich mir eine neuere Grafikkarte kaufe, muß ich mir 98 SE kaufen, also 200 mark oder so löhnen, nur weil MS es nicht für wert erachtet, diese Unterstützung nachzurüsten. Warum?
- Wenn ich Aber 98 oder 95b,c kaufe und installiere, muß ich zugkleich auch den beschissenen IE mit in Kauf nehmen, denn ich darf an dem Installationsordner nichts ändern, wäre ja Dekompilation. Warum?
- Wenn ich aber mit dem IE 3 oder höher surfe, bestehen auf meinem Rechner unnötige Sicherheitslöcher. Auch die *neueste* Version des IE hat einige Probleme, es gibt dazu auf der Knowledge Base schon über 40 !! Artikel. Ich traue dem Explorer nicht und verwende lieber Opera. Ich darf den Explorer aber auch nicht deinstallieren (Dekompilation!). Warum?
- Win 9x und Win 2000 haben Keys für MS, FBI, NSA und CIA im sourcecode, das ist keine Verschwörungstheorie, sondern Tatsache, als kann mein PC nach Belieben ausspioniert werden. Warum?
- Ich darf mit neuer Win 9x-Version neue Fehler und mehr verschwendeten Festplattenplatz opfern, nur um einige Fehler (nicht alle) ausgebügelt zu bekommen. Warum?
- Ich höre von MS immer nur, daß seit MS OSe immer billiger und besser geworden seien, mache aber , in meinen engen Grenzen von drei Jahren, ständig gegenteilige Erfahrungen. Warum?
- Windows ist schlecht dokumentiert. Aslo kaufe ich mir teure Bücher. Die Registrierung ist von MS überhaupt nicht dokumnetiert, weil man darin nicht herumpfuschen soll. Aber wenn man ein Problem hat, rät MS in der Knowledge Base, man solle diesen oder jenen Eintrag der Reg löschen. Warum?
- MS war im Verlauf des Prozesses gezwungen, an einen Sachverständigen ein *Drittel* des Quellcodes von Win 98 auszuhändigen, und der Sachverständige hat 4000 Bugs gefunden. Warum?
Mir fällt auf die Schnelle nichts mehr ein, bin aber überzeugt davon, daß meine Aufzählung nur die Oberfläche des Problems betrifft. Experten könbnten vermutlich noch ganz andere Geschütze auffahren. Meine Aufzählung war übrigens improvisiert und nicht kopiert oder so. Ich finde es erschütternd, daß es Menschen gibt, die solch ein OS ernstlich als seriöse Software respektieren.
Alles meine ganz persönliche Meinung. Ich wollte niemand nahetreten, würde mich aber sehr freuen, wenn MS zerspalten und gezwungen würde, den Quellcode aller MS-Betriebssysteme herauszurücken. Erstens könnte man darauf hoffen, stabilere Versionen für sein geld zu bekommen, und zweitens könnte man meinen Standpunkt besser begründen.
lg
C
(Carnap)

bei Antwort benachrichtigen