Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Kann man einen PIII mit FSB 100 auch ohne Probleme mit FSB133...

Heiko105 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Kann man einen PIII mit FSB 100 auch ohne Probleme mit FSB133 laufen lassen?


Ohne den Prozi zu zerstören`?


 


 


 


 

...ich glaube nein. - GarfTermy
Welche Zahl steht wofür? Olaf19
DarkForce Heiko105 „Aha! Ist also Normal ? Wenn der Ram Takt schneller währe dann müsste er auf...“
Optionen

Hi !


> Aha! Ist also Normal ?


Jo, beim i815-Chipsatz ist das normal....

> Wenn der Ram Takt schneller währe dann müsste er auf die CPU Warten,
> bis Sie aus dem knick kommt oder ?

Nein, so kann man es nicht sagen. Die Sache ist eher umgekehrt, der Pozzi wartet eher auf dem RAM als der RAM auf den Prozzi, das kann man besonders an den z.Zt. aktuellen Systemen mit P4- und Athlon-XP-Prozzis sehen, da wird das System auch immer flotter je höher der FSB und der RAM-Takt ist... Aber da Du an diesem Board den RAM-Takt nicht asynchron zum FSB ansteuern kannst, brauchst Du Dir über solche Fragen nicht den Kopf zu zerbrechen, und selbst wenn Du den RAM-Takt auf 133 MHZ anheben könntest, würdest Du von dieser Leistungssteigerung [ ca. 3 - 5 % ] im Endeffekt nicht viel merken...

Mfg
DarkForce