Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.506 Themen, 80.985 Beiträge

Esel blockiert DNS?

pco / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich betreibe ein Heimnetzwerk um mit mehreren Rechnern den DSL-Zugang zu nutzen. Zum Einsatz kommt hierzu ein Teledat-DSL-Router.
Folgendes Phänomen: Egal welchen E-Donkey-Client ich nutze, während dieser läuft (nutzt die Ports 4661 - 4665 TCP) habe ich mit Problemen zu kämpfen. Diese sehen so aus, dass Hostnamen nicht mehr aufgelösst werde könnnen. Bisher habe ich das auf Probleme mit der Teledoom zurückgeführt. Nun tritt dieses Problem aber replizierbar mit EMule und Overnet auf. Bei EMule ist es sogar derart radikal, dass, nachdem der Client seine Server.Met aktualisiert hat und versucht sich mit diversen Servern zu verbinden, DNS vollständig zum erliegen kommt.
Bei Overnet kommt es zu kurzzeitigen Ausfällen von 1-2 Minuten.
Ich nehme an, dass es in irgend einer Weise mit dem Server-Connect des Filesharing-Clients zu tun hat, bin aber relativ ratlos, da mir nicht ganz klar ist, was die DNS-Auflösung damit zu tun hat, oder warum sie ausfallen könnte.
Da meine Mitbewohner in diesen Momenten das selbe Problem haben, nehme ich an, dass der Router hier irgendwie nicht mitspielt.

Problem kurz: Ed2k-Protokoll an -> DNS aus; Ed2k-Protokoll aus -> DNS an

Wie kommts?

bei Antwort benachrichtigen
greg-cu pco „Esel blockiert DNS?“
Optionen

Hi,
kann es sein, daß der Router einfach so lange braucht ?
Meiner Erfahrung nach machen z.B. Lucent (früher Ascend) Pipelines bei Higher Ports _immer_ Probleme. Abhilfe konnten wir hier nur durch Tausch des Routers gegen z.B. einen Netiopia oder SpeedStream schaffen. Evtl mal googeln mit "Routername" und "higher port"...
Gruss greg

mistakes are another opportunity to refine
bei Antwort benachrichtigen