Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.506 Themen, 80.985 Beiträge

Esel blockiert DNS?

pco / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich betreibe ein Heimnetzwerk um mit mehreren Rechnern den DSL-Zugang zu nutzen. Zum Einsatz kommt hierzu ein Teledat-DSL-Router.
Folgendes Phänomen: Egal welchen E-Donkey-Client ich nutze, während dieser läuft (nutzt die Ports 4661 - 4665 TCP) habe ich mit Problemen zu kämpfen. Diese sehen so aus, dass Hostnamen nicht mehr aufgelösst werde könnnen. Bisher habe ich das auf Probleme mit der Teledoom zurückgeführt. Nun tritt dieses Problem aber replizierbar mit EMule und Overnet auf. Bei EMule ist es sogar derart radikal, dass, nachdem der Client seine Server.Met aktualisiert hat und versucht sich mit diversen Servern zu verbinden, DNS vollständig zum erliegen kommt.
Bei Overnet kommt es zu kurzzeitigen Ausfällen von 1-2 Minuten.
Ich nehme an, dass es in irgend einer Weise mit dem Server-Connect des Filesharing-Clients zu tun hat, bin aber relativ ratlos, da mir nicht ganz klar ist, was die DNS-Auflösung damit zu tun hat, oder warum sie ausfallen könnte.
Da meine Mitbewohner in diesen Momenten das selbe Problem haben, nehme ich an, dass der Router hier irgendwie nicht mitspielt.

Problem kurz: Ed2k-Protokoll an -> DNS aus; Ed2k-Protokoll aus -> DNS an

Wie kommts?

bei Antwort benachrichtigen
xafford pco „Esel blockiert DNS?“
Optionen

hm...gehe ich recht in der annahme, daß ihr intern keinen dns-server habt, sondern die von der telekom nutzt? welche raten hast du denn wenn du downloadest? könnte es sein, daß einfach nur die bandbreite von den p2p clients aufgebraucht wird? wenn das problem wieder auftritt, dann soll mal einer deiner leidensgenossen auf der kommandozeile ein paar netstat oder dig-anfragen an die dns-server stellen um zu sehen, ob sie gefunden werden, ob die richtigen gefunden werden, ob sie antworten und wie schnell sie antworten.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Routerproblem ? greg-cu