Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.478 Themen, 80.704 Beiträge

LAN und Strom?

x-tas-y / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, ich hab ein Probelm ich veranstatalte demnächst eine private lan mit 25 leuten und weiss ned so recht ob es nicht alle sicherungen raushaut. Nunja ich hab mal per rechner und kleiner monitor 400 watt gerechnet (die daten hab ich von ner uni). Also wären das 10000 watt. Packt das ein xx jahre altes 2 familien haus wenn man strom aus allen zimmer nimmt und alle rechner nacheinander booted? Die Panzersicherung(hauptsicherung) des hauses macht mir am meisten sorgen.

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg x-tas-y „LAN und Strom?“
Optionen

Kommt drauf an ob Du in den neuen oder alten Bundesländern wohnst. Ältere Hausanschlüsse sind in den neuen Ländern meist nur mit 25A je Phase abgesichert (3 Phasen) in den alten Ländern liegt das meist darüber. Schau doch einfach mal auf den/die
Sicherung(en) /Sicherungsautomat(en) oberhalb Eures Stromzählers. Die Hausanschlußsicherung ist mindestens ein Stufe größer z.B. Zählerabgangssicherung 25A bedeutet im Hausanschluß mindesten 35A wahrscheinlicher 50A. Interessanter ist die Absicherung der Stromkreise für die Steckdosen im Verteiler für die Wohnung-welche Steckdosen hängen an ein und der selben Stromkreissicherung (wenn überhaupt mehrere Stromkreise vorhanden sind). Letzendlich- je Steckdosenkreis in der Regel maximal
220V * 16A = 3520 W bei modernen Installationen. Oftmals auch nur mit 10A je Kreis abgesichert, dann eben max. 2200W je Kreis. Bei 16 A Dauerstrom aus einer Steckdose bekommt Ihr aber schon Probleme, da oftmals nach längerer Zeit Verschmorungen auftreten.
Lange Rede kurzer Sinn:
Checken
1. Wieviel separate Stromkreise mit Steckdosen gibt es für die Wohnung
2. Mit welcher Sicherungsstärke je Stromkreis abgesichert
3. Bestimmung der Leistung je Stromkreis (220V x X A= XXX Watt)
4. Addition aller möglichen Leistungen je Stromkreis
5. Kontrolle der Sicherungsstärke Zählerabgangssicherung (In der Regel ist entweder eine Sicherung eingesetzt oder 3 Sicherungen)bei einer Sicherung z. B. 220V x 25A = 5500 W !! bei 3 Sicherungen je 25A theoretisch 3x 5500W wenn die Steckdosenkreise gleichmäßig auf die drei Phasen verteilt sind (ist aber Vorschrift bei Elektroinstallationen)
6. Rechner Schrittweise hochfahren und probieren

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen