Hallo Freaks,
        
        ich habe eine nettes Einsteigerbuch zum Thema "C++-Programmierung lernen" in die Hände bekommen. Dort gibt es auf der beiliegenden CD-Rom einen ANSII-Compiler für C++.
        Allerdings könnte ich einen Borland Turbo C++-Compiler bekommen.
        
        Was ist der Unterschied (wenn es überhaupt einen gibt)? Oder ist es egal??
        
        Danke für die Antwort an einen "Idioten".
        
        cu,
      
Programmieren - alles kontrollieren 4.946 Themen, 20.742 Beiträge
          'ansi' c++ compiler ist 'ansi' c++ compiler. spielt keine rolle obs ein gnu, ein borland, ein microsoftscher oder sonstwas ist. alle davon werden (mehr oder minder) jeden c++ quellcode uebersetzen. die frage ist allerdings: fuer welche plattform?
          
          wenn man allerdings 'richtig' arbeiten will, dann braucht man nicht nur eine compiler (fuer das richtige zielsystem) sondern auch eine debugger, einen quellcodeeditor, resourcen-editoren (je nach plattform) und andere werkzeuge. ein compiler reicht da zwar im prinzip aus, aber produktiv arbeiten kann man damit allein nicht.
          
          WM_FYI
        
