Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Mal ein paar Probleme für euch

Plazebo / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Also, ich hab jetzt Linux Mandrake 9.0 draufgemacht und bislang klappt eigentlich auch alles recht super. Das mit dem Sound und Xine hab ich einigermaßen gebacken bekommen. Kylix Delphi läuft anstandslos (gezwungenermaßen wegen Schul-Info drauf angewiesen), MP3-Player läuft, Drucker läuft, Scanner läuft nicht (aber den brauche ich eh so gut wie nie). Internet funktioniert auch super. Aber jetzt mal zu den etwas nervigen Problemen:

1. Warum läuft Samba nicht gescheit? Ich versuche einfach mit smb://192.168.1.3 auf den Windows-Rechner zuzugreifen und es klappt auch, nur werden die Dateinamen alle so kastriert dass der erste Buchstabe fehlt. Also aus setup.exe wird etup.exe und aus Windows wird indows. Wenn ich allerdings den richtigen Dateinamen angebe wird es auch geöffnet. Wie ist das zu ändern?

2. Kann man die Schrift bei Mozilla standardmäßig irgendwie auf 120%
festlegen?

3. Auf der nVidia-Seite gibt es noch keine Treiber die explizit für Mandrake 9.0 gedacht sind, kann ich trotzdem irgendwie die Beschleunigerfunktion implementieren?

3. Wenn ich eine MP3-CD einschiebe werden nur ein paar Dateien von der CD erkannt, woran liegt das? Wie kann man das ändern?

4. Das Diskettenlaufwerk macht sich auch mehr oder weniger selbsständig und scheint sich zwischendurch einfach zu "unmounten". Dann muss ich erst wieder die Diskette rein- und rausschieben dass er neu mountet und ich wieder lesen/schreiben kann. Wieso das?

bei Antwort benachrichtigen
polytaen Plazebo „Mal ein paar Probleme für euch“
Optionen

ad 4.) Was ist denn das Dateisystem auf der CD? Entweder Joliet oder iso9660. Das heisst, wie ist das Ding denn gebrannt? Da muss dann natuerlich die Aktivierung im Kernel sein.

ad 2.) Hast Du schreibrechte auf das Verzeichnis? (sollte zwar nicht nötig sein, aber man weiss ja nie). Normalerweise speichert NS die persönlichen Sachen in /home/user/.netscape. Aber kann auch sein, dass das im Installationsverzeichnis abgelegt ist, dann brauchst Du da natürlich schreibrechte.

ad 3.) Dur kannst in jedem Fall selber kompilieren, Das ist easy as pie (würde ich sogar empfehlen, wegen updates..schau mal in die FAQ hier unter "Probleme mit X" Da hab ich mal ne Anleitung geschrieben, wie man das Ding installiert).

Bis denne
poly

-      .---.        .----------     /     \  __  /     ------    / /     \(  )/    -----   //////   ' \/ `   ---  //// / // :    : --- // /   /  /`    '--//          //..\\       ====MM====MM====           '//||\\`
bei Antwort benachrichtigen