Viren, Spyware, Datenschutz 11.213 Themen, 94.186 Beiträge

Problem mit Passwort in win2k un Netzwerk

melone20 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

servus, habe auf der arbeit folgendes problem:
da wir ja im netzwerk sind macht sich mein netter kollege neben mir immer weider den spaß auf meinem computer rumzupfuschen - zwar nur kleine sachen aber das reicht ja!

er kommt in win2k rein, obwohl ich benutzername und kennwort habe und er kann mir sofort mein passwort für die freigegebenen ordner im netzwerk sagen! er benutzt dafür so ein super passwort proggi!

nun die frage: wie kann ich mich dagegegn wehren, habt ihr programme dafür oder was benutzt er für eins damit ich ihm das gleiche antun kann?
vielen dank schonmal für die antworten

bei Antwort benachrichtigen
HADU melone20 „nein er ist kein admin und hat auch keinen adminzugang auf meinem rechner! werde...“
Optionen

Was meinst Du mit Netwerkpasswort?
Wenn Dein Rechner in einer W2k-Domäne hängt, dann gibst Du am Anfang beim Anmelden Dein Passwort ein und sonst nicht mehr. Und das ist übers Netzwerk nicht ausspionierbar (wird nämlich gar nicht wirklich übertragen sondern nur ein Hash-Wert davon...)
In einem Novell-Netz wird das Passwort ebenfalls ganz am Anfang bei der Anmeldung eingegeben.

Welches Passwort meinst Du also?
Falls es z. B. ein Benutzername und Passwort für ein pop3-eMail-Konto (ohne SSL was die meisten haben) ist, dann wird das Klartext übers Netz übertragen... Das kann JEDER mitlesen.

Zu dem Admin-Passwort für Deinen PC: vielleicht kennt Dein Kollege das lokale Adminpasswort (also ohne Netzanmeldung). Das ist in den meisten Firmen auf jedem PC gleich. Damit hat man Vollzugriff auf den Rechner und kann z. B. ein Programm installieren, das die Tastatureingabe mitloggt. So kann er auch an Dein Passwort gekommen sein ...

HADU

bei Antwort benachrichtigen
...geht gleich raus. - GarfTermy