servus, habe auf der arbeit folgendes problem:
da wir ja im netzwerk sind macht sich mein netter kollege neben mir immer weider den spaß auf meinem computer rumzupfuschen - zwar nur kleine sachen aber das reicht ja!
er kommt in win2k rein, obwohl ich benutzername und kennwort habe und er kann mir sofort mein passwort für die freigegebenen ordner im netzwerk sagen! er benutzt dafür so ein super passwort proggi!
nun die frage: wie kann ich mich dagegegn wehren, habt ihr programme dafür oder was benutzt er für eins damit ich ihm das gleiche antun kann?
vielen dank schonmal für die antworten
Viren, Spyware, Datenschutz 11.218 Themen, 94.243 Beiträge
ich muß hadu beipflichten, es kommt darauf an, welches passwort du meinst mit netzwerkpasswort.
meinst du ein extra passwort um auf freigegebenen ressourcen eines servers im netz zuzugreifen? (telnet, samba, nfs, pop)
oder meinst du dein anmeldepasswort?
dein anmeldepasswort bekommt nicht einmal ein domänenadmin so ohne weiteres heraus, er kann es zwar ändern, aber nicht mit bordmitteln einfach auslesen.
falls ihr in eurem netzwerk neben win2k clients auch nt-clients habt, so werden passwörter etwas unsicherer im netzwerk gehandhabt, was es möglich machen würde z.b. mittels lOpht Crack auf einer nt-maschine auf der du dich eventuell mal angemeldet hast das passwort zu knacken.
vor einiger zeit hieß es auch mal, daß lOpht Crack für win2k passwörter adaptiert werden soll, weiß allerdings nicht, ob es gemacht wurde, aber auf jeden fall braucht er dafür lokalen zugriff auf einen rechner, an dem du auch mal angemeldet warst und auf dem deine kontoinformationen noch verfügbar sind.
ein keylogger käme auch in frage.
auf jeden fall würde ich ein ernstes wörtchen mit deinem kollegen reden und ihn mit einer meldung beim admin drohen, da dies ein abmahnungsgrund ist und der admin bestimmt nicht erfreut wäre über installierte unsicherheitsfaktoren im netzwerk.