Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

AMD oder Intel ??????????????????

Everel / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

ich will mir einen neuen rechner aufbauen und bin am überlegen was am besten ist AMD oder Intel so um 2GHz

Retail- vs. OEM-Geschäft Olaf19
Toller Beitrag... Olaf19
Toller Beitrag... Speedmaster
Olaf19 Speedmaster „Toller Beitrag...“
Optionen

Hallo Speedy,

etwas verspätet kommt meine Antwort - ich hoffe, Du liest noch mit...
Zum Thema Preise von Schiwi und Co.: siehe meine Antwort "Ladenpreise vs. Versandpreise" auf das Posting von 'blues'.

Den Artikel von Tomshardware habe ich mit Interesse gelesen, danke für Deinen Link.
Es war mir durchaus bekannt, daß es diese neuen Chipsätze gibt. Nur war ich der Meinung, daß ein Asus P4B/266 mit dem älteren Chipsatz i845D für den von mir empfohlenen Prozzi mit 2,0 GHz und FSB400 völlig ausreicht.

Natürlich ist ein Board mit FSB533 zukunftssicherer, falls man später einen moderneren Prozessor einsetzen will. Dafür ist es aber auch etwas teurer, und dann vergrößert sich der Preisunterschied zu AMD. Mir ging es nur darum, eine Konfiguration zu beschreiben, die dem Athlon XP 2000+ einigermaßen ebenbürtig ist.

Was Du über das Übertakten gesagt hast, ist wohl richtig - mein P4 1,8 soll sich auch mit dem Boxed-Kühler von Intel bis 2,4 übertakten lassen (FSB 100->133). Über Sinn und Unsinn des Übertaktens ist auf dem Brett Extrem-Tuning/Overclocking schon viel geschrieben worden. Was ich immer wieder herauslesen konnte, war: Es bringt bei Benchmarks ein paar Punkte mehr, aber in der Praxis bemerkt man die Leistungssteigerung kaum.

Ich werde wahrscheinlich die Finger vom Übertakten lassen, aber das muß jeder selbst entscheiden. Nur halte ich die etwas größeren Übertaktungsreserven beim P4 nicht für ein so zwingendes Kaufargument pro Intel.

CU
Olaf

FSB 400 vs. FSB 533 Speedmaster
FSB 400 vs. FSB 533 Olaf19