Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

AMD oder Intel ??????????????????

Everel / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

ich will mir einen neuen rechner aufbauen und bin am überlegen was am besten ist AMD oder Intel so um 2GHz

Olaf19 Everel „AMD oder Intel ??????????????????“
Optionen

Hallo Everel,

seitdem die VIA-Chipsätze so stabil laufen und auch in Sachen Treiber-Unterstützung kein Hard-/Software-Hersteller mehr an AMD vorbeikommt, sind die Argumente pro Intel ganz schön zusammengeschmolzen - im wahrsten Sinne des Wortes!
Das letzte Argument pro Intel ist der integrierte Überhitzungsschutz, d.h. wenn der Prozessor-Lüfter seinen Dienst quittieren sollte, merkt der Prozzi von allein, daß es ihm zu heiß wird und taktet sich automatisch herunter (sog. "Throtteling").
Beim Athlon mußt Du diesbezüglich auf entsprechende Funktionen Deines Mainboards vertrauen, und das funktioniert weit weniger zuverlässig, d.h. wenn das Board piept, kann es bereits zu spät sein. Ist einem Freund von mir so passiert.

Solltest Du Dich für Intel entscheiden, dann nimm
- einen P4 mit FSB 4x100, alles andere ist im Verhältnis viel zu teuer
- ein Board mit Intel-Chipsatz, z.B. i845D - kein SiS, kein VIA!
- DDR-RAM, denn die Vorteile von Rambus sind nicht so deutlich, daß sich der Mehrpreis lohnt

Solltest Du Dich für einen AMD Athlon entscheiden, dann nimm
ein Board mit VIA-Chipsatz (KT-266A, KT-333), keinesfalls von AMD selbst - die sind nämlich veraltet! Ich würde heute das Abit KX7/333 kaufen: Das ist schnell, zuverlässig, preiswert und hat nicht solchen Schrott an Bord wie Onboard-Sound (würg!)

So, und jetzt machen wir mal eine Beispielrechnung:

Prozessor___P IV 2,0 GHz => 220 Eur________Athlon XP 2000+ => 120 Eur
Mainboard___Asus P4B/266 => 140 Eur________Abit KX-7 / 333 => 110 Eur
DDR-RAM___256 MB/266 MHz => _70 Eur________256 MB, 333 MHz => _80 Eur
=====================================================================
Kaufpreis total:____________430 Eur___________________________310 Eur

Achtung: Der Preis für den P4 bezieht sich auf die geboxede Version, also mit Lüfter (!empfehlenswert!).
Der AMD hingegen ist eine "Tray-Version", da müßtest Du Dich noch um Kühler und Wärmeleitpaste kümmern. Gib doch mal diese Stichworte oben im "Suche:"-Kästchen ein. Da findest Du zu diesem Thema eine ganze Menge im Archiv. Es gibt auch geboxede Versionen vom Athlon, aber die haben keinen so guten Ruf.

Poste doch mal, wie Du Dich entschieden hast!

CU
Olaf19

Retail- vs. OEM-Geschäft Olaf19
Toller Beitrag... Olaf19
Toller Beitrag... Speedmaster
FSB 400 vs. FSB 533 Olaf19
FSB 400 vs. FSB 533 Speedmaster
FSB 400 vs. FSB 533 Olaf19