Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

celeron 1GHz, 256KB, 100MHz, 1,475V, SL5VP

Silent Bob / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,


kann mir einer was über den prozessor sagen? celeron 1GHz, 256KB, 100MHz, 1,475V, SL5VP. vor allem das SL5VP interessiert mich.


die cpu hat keinen 1x1cm sondern einen großen, locken 3x3cm großen DIE. ist das ein älteres modell oder ein neuer? ist er 133MHZ FSB tauglich?


danke

DarkForce Silent Bob „@DarkForce: ne, dann hab ich wohl den falschen chipsatz genannt. ich muß da...“
Optionen

Offiziell läuft ein Tualatin nur auf Mainboards mit
den dafür geeigneten Chipsätzen, bei Intels ist das
die i81x-Reihe im B-Step, bei Ali, SIS und VIA wird
zur Unterscheidung zum Vorgänger ein "-T" drangehängt,
damit man weiß wo man dran ist. Wenn das Mainboard
und der verbaute Chipsatz von Haus aus Tualatin-tauglich
ist, dann steht das auch im Handbuch drin, also mach mal
RTFM und Du weißt Bescheid... Ich gehe jetzt mal
davon aus, daß Du noch ein älteres, offiziell nicht
tualatin-taugliches Brett mit VIA-Chipsatz hast, und
nur unter gewissne Umständen kann man auf so einem
Board einen flotten Celli zum Laufen bringen.

- Du organisierst Dir den Powerleap PL-370/T-Adapter,
das ist so 'ne Art Zwischensockel, aber so ein Teil kostet ein
SchweineGeld, da schau vorher mal in die Kompatibilitätsliste
rein : http://www.cpuupgrade.com/html/s370liste.html


- Wenn Dir der Adapter zu teuer ist, dann gibt es auch eine
billigere, aber riskantere Lösung, die nur erfahrenen,
bastelfreudigen Usern anzuraten ist. Ich habe Dir vorhin schon
den Link zu www.tualatinmod.de.vu gegeben, wenn man die
dortige Vorgehensweisen aufmerksam durchliest, kann man
die notwendigen Maßnahmen auch auf ein Board mit dem
Sockel370 übertragen. Ich habe selber einem Asus CUBX und
einem CUBX-E mit einem 1100er 'Celeratin' [ Ohne Powerleap-
Adapter !! ] verpasst, die Dinger lassen sich wunderbar overclocken
[ erzstabil bei 1,65 V auf 1466 MHZ, in gut belüfteten und
gedämmten Gehäusen mit Kanie Hedgehog 238M- Kühl-
Körpern und Papst 612F-Lüftern, die maximal 23 dB laut werden,
die geclockten Cellis werden nicht wärmer als 46-48 °C bei ca. 20- 22°
Zimmertemperatur.... soviel zum Low_Rider und seiner Theorie von
"kühl und leise" ...], aber die Pins dieser Dinger sind recht empfindlich !!
Mir ist bei dem zweiten VCore-Mod am 1000er Celli ein Pin abgebrochen,
dieseCPU läuft nur noch auf einem original tualatin-tauglichem Brett....
Wie gesagt, diese Operationen sind mit größter Vorsicht duchzuführen,
sonst hat man schneller einen Haufen teuren Elektroniskschrott als man
"Verda**** Schei*** " brüllen kann... ;-))

- ist Dein Brett nicht ofiziell tualatin-trauglich und taucht es auch nicht auf
der obigen Kompatibilitätsliste auf, dann besorg Dir lieber eines der von mir
empfohlenen Bretter.. oder Du vercheckst den Prozzi wieder und holst Dir
einen Coppermine...

Alles klar ?? ;-)))

MfG
DarkForce