Wie brenne ich einen 87 Min. Film auf einen 80 Min. Rohling?

Wie brenne ich einen 87 Min. Film auf einen 80 Min. Rohling?
So etwas dachte ich mir.
Zu Deinem Audio-Erlebnis (die sind pro stück etwa 4MB groß, macht zusammen 80 MB. jedes stück dauert aber 5 min, somit hätte ich 20 stücke á 5 min = 100 min, die krieg ich nicht als audio-cd auf einen 74 min rohling gebrannt, obwohl die datenmenge lächerlich gering ist.
) dieses Phänomen basiert auf dem Format des Brennens - Du hast (wie ich bei meinen ersten mp3 Brennversuchen auch) eine Audio-CD gebrannt und dann wird beim Brennen die MP3 in eine normale (= .WAV) Datei umgewandelt (Nero macht dieses bereits beim rüberziehen in die Compilation), ergo werden aus den 100 Min wieder ca. 0,9 Gigabyte.
Zu beim rippen von dvd´s wird nur nach der rohlinggröße in min gefragt (also z.b. 74min), nicht nach Rohlinggröße in MB, Du scheinst da ein anderes Programm zu benutzen als ich. Bei DVDx 2.0 kannst Du zwar auch die Minuten, aber auch individuelle Dateigrößen angeben. Da ich aber bei SVCD eine höhere Qualität bevorzuge habe ich noch kein Volume >75 Minuten erzeugt, sehr wohl bin ich an die Grenzen der 99Min Rohlinge gekommen (ca. 971MB Video) diese werden auf meinen DVD-Standalone (Cat & Thomson) bis zum Ende abgespielt. Nachteil (nur bei den Überlängen): leider kann man den hinteren Bereich nicht direkt ansteuern und wenn man mal gespult hat verlieren Ton / Bild die Synchronität.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob, aber ich meine ich habe auch VCD's mit Laufzeiten >80 Min auf einem Rohling (Trickfilme werden i.d.R. nicht ganz so große Dateien).
Streiten tun wir doch nun wirklich nicht ;-)