-selbsterklärend-
?!??
-creed
-selbsterklärend-
?!??
-creed
Hi Creed !
Du meinst wohl, daß Dein Board die Vcore um 0,05 V hochregelt, denn eins automatische, standardmäßige Vcore-Erhöhung von 0,5 V wäre doch etwas zuviel des Guten... ;-))
Die SiSoft-Sandra-Ergebnise sind manchmal schon etwas dubios, aber sowas kommt eher bei den neuesten Brettern und Chipsätzen vor, die das Tool noch nicht so richtig kennt, aber mit dem vergleichsweise 'uraltem' Abit-Board und dem BX-Chip sind derartige Fehlinterpretationen nach meinem Ermessen praktisch ausgeschlossen, es wird wohl schon stimmen, was die weiche Sandra sagt. Warum, wieso, weshalb Dein System sowas macht, davon habe ich keine Ahnung. Du mußt es eh selber ausprobieren, wieviel Spannung Dein Prozzi zum Clocken braucht, wenn Du einen stabilem Wert ermittelt hast, dann belasss es auch dabei. In dem obigen Text wollte ich eigentlich sagen, daß die im Endeffekt am Prozzi anliegenden maximalen 1,7 V ein Tualatin noch relativ locker aushalten sollte, erst wenn Du dem Prozzi auf Dauer eine höhere Spannung verpasst, erhöht sich das Risiko des vorzeitigen Abrauchens...
Bis zum nächsten Mal.. ;-)
cu Bavarius