Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.437 Themen, 37.105 Beiträge

Stromausfall durch tv-karte und Kabel-Anschluß ???

mseibert / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Folgendes sehr merkwürdigeProblem ist bei mir aufgetreten.
Ich habe schon alle möglichen TV-Karten durchprobiert, nix hilft.
Wenn ich meinen PC mit TV-Karte ans Kabelnetz anschließe fliegt der FI-Schalter in der Sicherungsanlage raus.
Überall im Haus ist der Strom weg, bis auf das Zimmer mit der TV-Karte, Fernsehen läuft dann noch prächtig.
Das Kabelnetz ist hier im Haus elektrisch verstärkt.
Habe absolut keinen Plan, was ich nopch tun kann ....

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook mseibert „Stromausfall durch tv-karte und Kabel-Anschluß ???“
Optionen

Hi,
das Problem ist gar nicht so merkwürdig. In abgewandelter Form kam das schon sehr oft vor. Nur die Variante mit dem FI-Schutzschalter ist bis jetzt kaum oder gar nicht vorgekommen.

Das bisherige Problem: Beim Anschluß einer TV-Karte tritt im Ton ein starkes Brummen auf. In erster Linie dann, wenn der PC über Soundkarte auch noch an eine Stereoanlage angeschlossen wird.
Der Grund ist, daß sich aufgrund ungünstiger Erdungsverhältnisse Masseschleifen bilden, in welche netzfrequente Störstrahlung induziert wird.

Die Begleitumstände: Die Potentialunterschiede innerhalb des unterschiedlichen Erdungsnetzes (Hausstromversorgung zu RF-TV-Kabelnetz) können mehrere Volt betragen. Bei mir z.B., kann man sogar einen kleinen Funken sehen sobald der Außenleiter (Abschirmung) des Antennenkabels den Massepunkt des angeschlossenen Gerätes beim Einstecken berührt.

Die Situation bei Dir: Durch den Potentialunterschied wird ein (unerwünschter) Stromfluß verursacht. Dieser Strom kann ohne weiteres Werte von mehreren Milliampère, - sogar im zweistelligen Bereich -,
erreichen. Der Weg, den dieser Strom letztendlich nimmt, läßt sich innerhalb einer Hausinstallation nicht so ohne weiteres nachverfolgen. Bei Dir führt er anscheinend zu Stromdifferenzen innerhalb des FI-Schutzschalters, was diesen zum Auslösen bringt.
Daß der dadurch abgeschaltete Stromkreis nicht mit dem Stromkreis des PCs identisch ist, liegt in der Natur der nur äußerst schwer nachvollziehbaren Fehlerstromwege innerhalb des Leitungsnetzes.

Abhilfe: Durch Einsatz eines Mantelstromfilters. Dies ist nichts anderes als ein kleiner Hochfrequenz-Trenntransformator. Durch ihn wird eine galvanische Trennung zwischen TV-Kabelnetz und angeschlossenem Gerät, - in diesem Fall PC mit TV-Karte -, erreicht.
Somit können keine Ausgleichsströme mehr fließen und der FI-Schalter sollte nicht mehr reagieren. - So ein Filter kostet je nach Anbieter zwischen 15 und 25€. Erhältlich in Elektronik-Bastelläden, bei PC-Händlern, RF-TV-Fachgeschäften. Immer vorausgesetzt, die Läden sind "gut sortiert".

Eine nicht zu empfehlende Alternative wäre, die Schaltschwelle des FI-Schalters heraufzusetzen. Dies würde aber evtll. den Sinn eines solchen in Frage stellen.

mfg

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
@Dr. Hook 515515
@515515 Kolti
@515515 515515
@Dr. Hook Alsek
@Alsek Dr. Hook
@Alsek Alsek
@515515 Dr. Hook
@515515 515515
@515515 Conqueror
@515515 515515