Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Wieviel Zeit bleibt einem 1700XP??

Rebedj / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute,
mein Compi: K7S5A, 1700XP mit Papstlüfter (wohl Standartmodell), 512 MB Infineon Cl2 DDRAM, Raid0 mit 2x WD400BB, Samsung 40GB,64MB Graka,Enermax 435W mit Doppellüfter, Papstlüfter reinblasend, Y.. absaugend > laut/warm aber sauschnell und superstabil.
Der Rechner iss wirklich top, aber leider auch eine kleine Heizung ( kann mir über Winter wohl die Heizkosten im Zimmer sparen ;-))
MB5 misst bei Nulllast 34°innen/42°CPU und bei Volllast 40°/48°.
( Datentransfer zwischen Raid und Sicherungsplatte-Samsung und 2h Prozessorauslastung 100% )
Habe nun eine Batdatei geschrieben, welche von MB5 gestartet wird wenn der Prozzi über 50° geht > alles wird geschlossen > runterfahren > abschalten. Klappt wirklich schnell und sauber. MB5 misst jede Sekunde die Temperatur ( bremst zum Glück nicht den PC )

Meine Frage: Wenn der CPU-Lüfter ausfällt, das MB5 die steigende Temperatur bemerkt und sofort runterfährt ( dauert ca. 4 sec, w2000 iss da wirklich sauschnell )hat dann der Prozessor überhaupt eine Chance?? Wieviel Wärmeenergie kann wohl ein Kühlersockel aufnehmen? Reichen die 5-6 Sekunden vom Erkennen bis zum Auszustand?

Hat zwar Spass gemacht das System so zu bauen, sollte aber auch funktionieren *gg
Danke im voraus

Ein paar Minuten? Olaf19
Rebedj Nachtrag zu: „Wieviel Zeit bleibt einem 1700XP??“
Optionen

Dachte mir halt, weil er die 50° eigentlich nie auf normalem Wege erreichen kann ist das eine optimale Abschalttemperatur. Damit bleibt ja dann auch mehr Reserve bis zum runterfahren, also zeitlich gesehen. Sollte er mal ohne Hardwareprobleme runterfahren, oder der Sommer die Temperaturen hochtreiben, dann kann ich das ja noch veränderen. Und ob da wirklich Minuten bleiben wie czuk meinte hmmmm glaub ich wohl eher nicht. Aber behaupten tue ich nix, und ausprobieren auch nicht, weil leider keinen Prozi zum wegschmeissen hat.
Würde mich allerdings interessieren wo im AMI-Bios eine Funktion steckt die bei einer gewissen Temperatur automatisch runterfährt. Dann wär ja meine Arbeit für die Katz gewesen *gg hoffe marauder hat da nicht recht gehabt, sonst muss ich mir wohl selbst in den Hintern treten oder ein Arschhaar ausreisen, wie das hier immer so schön gehandhabt wird *g
Danke erstmal versuche mich mal am Bios

Danke! Olaf19