Ich habe mir über ein P2P-Programm einen Homepage-Editor heruntergeladen. Wenn ich nun mit diesem Programm arbeite, könnte mir dabei den Quelltext ins Verhängnis bringen? Da es eine Raubkopie ist? oder wird es sonst einen Weg geben um dies herauszufinden?
thank\'s
Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge
Das mag eine gute Entscheidung sein (vom rechtlichen Standpunkt). Ich wollte Dir damit nur sagen, daß man vorsichtig sein sollte. Du könntest den Dreamweaver weiter verwenden. Du mußt dann aber 1.) die Kommentare, die auf den Dreamweaver hinweisen aus dem Quelltext manuell entfernen (kannst Du auch über das Notepad machen. Und 2.) beim Upload eben einen externen FTP-Uploader verwenden. Du verwendest zwar immernoch eine Raubkopie, dafür merkt es in diesem Fall keiner.
Viel Spaß
Brandon