Ich habe mir über ein P2P-Programm einen Homepage-Editor heruntergeladen. Wenn ich nun mit diesem Programm arbeite, könnte mir dabei den Quelltext ins Verhängnis bringen? Da es eine Raubkopie ist? oder wird es sonst einen Weg geben um dies herauszufinden?
thank\'s
Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge
Hallo woodman,
1.) gekaufte Software ist natürlich immer besser und so oder so "sicherer"
2.) es gibt manchen Editor, der im Quelltext alles mögliche hinterlegt (Erstelldatum, Programm, ...) und manches auch die Seriennummer (z.B. Dreamweaver von Macromedia)
3.) Eben dieses nette Programm geht noch weiter. Du kannst hier mal nachschaun. Dreamweaver 3.0 soll bei der Verwendung der FTP-Funktion Daten "nach Hause" schicken.
Also, bleib legal und Du hast keine solche sorgen.
Gruz Brandon