Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge

Sieht man Seriennummer im Quelltext?

woodman / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe mir über ein P2P-Programm einen Homepage-Editor heruntergeladen. Wenn ich nun mit diesem Programm arbeite, könnte mir dabei den Quelltext ins Verhängnis bringen? Da es eine Raubkopie ist? oder wird es sonst einen Weg geben um dies herauszufinden?

thank\'s

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod woodman „Sieht man Seriennummer im Quelltext?“
Optionen

... benutze einfach legale Software - es gibt ausreichen freie HTML-Editoren. Was immer in deinen HTML-Quelltext eingefügt wird, lässt sich mit Notepad wieder entfernen - HTML sind reine Textdateien ;-)
Gruß, Frank

bei Antwort benachrichtigen
CC-Fliege Zaphod „... benutze einfach legale Software - es gibt ausreichen freie HTML-Editoren....“
Optionen

Ohne mich da groß einmischen zu wollen, aber wer nicht weiß, wie ne HTML Datei aufgebaut ist(und das scheinst du ja nicht zu wissen, sonst wüsstest du die Antwort auf deine Frage), sollte besser die Finger von HTML lassen. Und vor allem sollte diese Person die Finger von Raubkopien lassen. Vielleicht schickt das Prog ja beim installieren schon nen Signal an den Hersteller, tja dann kannst ja schonmal nen Willkommensschild für den netten Polizisten basteln, der dich abholt.

PS.: Big Brother is watching U, er hat nun deine IP und ne Aussage von dir. Das reicht um dich zu besuchen.

bei Antwort benachrichtigen
Brandon_KN woodman „Sieht man Seriennummer im Quelltext?“
Optionen

Hallo woodman,

1.) gekaufte Software ist natürlich immer besser und so oder so "sicherer"
2.) es gibt manchen Editor, der im Quelltext alles mögliche hinterlegt (Erstelldatum, Programm, ...) und manches auch die Seriennummer (z.B. Dreamweaver von Macromedia)
3.) Eben dieses nette Programm geht noch weiter. Du kannst hier mal nachschaun. Dreamweaver 3.0 soll bei der Verwendung der FTP-Funktion Daten "nach Hause" schicken.

Also, bleib legal und Du hast keine solche sorgen.

Gruz Brandon

Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!!!
bei Antwort benachrichtigen
woodman Brandon_KN „Hallo woodman, 1. gekaufte Software ist natürlich immer besser und so oder so...“
Optionen

Danke ich werde den Editor wieder deinstallieren. Da ich den Dreamweaver habe...

Ohne dings kein Bums. und ich bleibe legal. :-)

bei Antwort benachrichtigen
Brandon_KN woodman „Danke ich werde den Editor wieder deinstallieren. Da ich den Dreamweaver habe......“
Optionen

Das mag eine gute Entscheidung sein (vom rechtlichen Standpunkt). Ich wollte Dir damit nur sagen, daß man vorsichtig sein sollte. Du könntest den Dreamweaver weiter verwenden. Du mußt dann aber 1.) die Kommentare, die auf den Dreamweaver hinweisen aus dem Quelltext manuell entfernen (kannst Du auch über das Notepad machen. Und 2.) beim Upload eben einen externen FTP-Uploader verwenden. Du verwendest zwar immernoch eine Raubkopie, dafür merkt es in diesem Fall keiner.

Viel Spaß

Brandon

Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!!!
bei Antwort benachrichtigen