Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Von Suse auf Debian

Acount / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi!

Ich hab ja mal gefragt was es alles für Distris gibt. Ich arbeite jetzt scho a Zeitl mit suse. Zahlt es sich aus auf Debian umzusteigen?? Warum gibt es kein KDE für Debian oder kann ich da einfach irgendeine version nehmen?? Kann ich die suse Cd benützen und Software dem Debian os hinzufügen?? Ist es besser gleich auf eine andere Distri umzusteigen??

greeding acount

bei Antwort benachrichtigen
polytaen Acount „Ist es so wie yast1 ohne Farbe? Ich hab gelesen dass ein Grundsys installiert...“
Optionen

Hi acount,

also für Sofware gibt es dselct, oder apt. dselect ist so ähnlich wie YAST1, nur weniger bunt, und man muss sich halt leider von Hand durch die Packete (ca. 4000) durcharbeiten. Danach kennt man aber alle Progs auf seinem Rechner -großer Vorteil- und kann auch schon viel rausschmeissen. Nun, bei der Erstinstallation kann man sichs auch einfacher machen und ein Gesmatkonzept auswählen, dann installiert er einfach so einen Standart. Über dselect kann man dann noch später Packete hinzufügen und entfernen. Allerdings ist die Bedienung von dselect gewöhnungsbedürftig, also immer den Eingangsbildschrim lesen, da sind die Tastenkombinationen erklärt.
Mit der Hardware ist das nicht so einfach. Bei der Erstinstallation wird ein kernel geladen und du musst dann halt die entsprechenden Module auswählen. Da muss man halt schon recht genau wissen, welche Hardware man hat. Vieles ist sebsterklärend (USB und so) aber anderes muss man einfach ausprobieren (3Com Nw-Karten), denn da gibt es so viel, dass man den Überblick verliert.
Man sollte auf jeden Fall die Kernelquellen installieren und sich selbst einen Kernel basteln (ist ja nicht so schwer). Über deine Hardware musst Du nicht viel wissen. Du musst nur wissen, mit welchem Modul deine Hardware angesprochen werden kann. Es gibt aber ein Module-Howto, mussts mal in Google suchen.

Nun aber meine Empfehlung, wenn Du mit Debian anfangen willst, kauf dir die CDs (kosten ca. 5 EUR). Da ist ein Buch dabei, das Dich durch die Installation führt. Das habe ich selbst gestern mal so zum Spass gelesen und wieder einiges geufunden. Bitte kauf Dir die CDs. Dann hast Du auch Doku zu dselect und vi und anderem Krams.

Bis denne
poly

-      .---.        .----------     /     \  __  /     ------    / /     \(  )/    -----   //////   ' \/ `   ---  //// / // :    : --- // /   /  /`    '--//          //..\\       ====MM====MM====           '//||\\`
bei Antwort benachrichtigen