Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Von Suse auf Debian

Acount / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi!

Ich hab ja mal gefragt was es alles für Distris gibt. Ich arbeite jetzt scho a Zeitl mit suse. Zahlt es sich aus auf Debian umzusteigen?? Warum gibt es kein KDE für Debian oder kann ich da einfach irgendeine version nehmen?? Kann ich die suse Cd benützen und Software dem Debian os hinzufügen?? Ist es besser gleich auf eine andere Distri umzusteigen??

greeding acount

bei Antwort benachrichtigen
polytaen Acount „Von Suse auf Debian“
Optionen

Hi acount,

Ich bin heftiger Verfechter des Debain-Systems, also wunder dich nicht, wenn ich es immer lobe *g*.

Zu deinen Fragen:
> Ich arbeitejetzt scho a Zeitl mit suse.
gute Voraussezung!
> Zahlt es sich aus auf Debian umzusteigen?
Wenn Du mehr über dein System lernen willst, ja. Wenn Du mit SuSE zufrieden mist, nein. Debian macht seine updates online, und ist recht zuverlässig. Man muss nur sehr viel von Hand einstellen. Kommt auf die Bedürftnisse an. Aber: Debian erfordert mehr Zeit als SuSE bis es steht! Aber dann funzt alles und man kennt sich doch n bisschen besser im System aus.

> Warum gibt es kein KDE für Debian oder kann ich da einfach
> irgendeine version nehmen??

Bei Debian ist auch KDE dabei, aber die sind noch nicht auf dem 3er!. Ich bevorzuge eh enlightenment und manchmal Gnome, aber das ist ne andere Geschichte. Was meinst Du mit "kann ich da irgendeine Version nehmen"?
Du kannst immer auch KDE3 von Hand installieren.

> Kann ich die suse Cd benützen und Software dem Debian os
> hinzufügen??

jein. Es gibt zwar einen rpm-Manager für Debian, habe ihn aber noch nie benutzt, da ich ein freund vob tarballs und sourcen bin. Sollte aber auch gehen.

Bis denne
poly

p.s.: Die entscheidung, ob Du umsteigst, kann Dir leider niemand abnehmen. Ich habe es getan und bin damit ganz zufrieden.

> Ist es besser gleich auf eine andere Distri umzusteigen??

-      .---.        .----------     /     \  __  /     ------    / /     \(  )/    -----   //////   ' \/ `   ---  //// / // :    : --- // /   /  /`    '--//          //..\\       ====MM====MM====           '//||\\`
bei Antwort benachrichtigen
Kirin Acount „Von Suse auf Debian“
Optionen

Wie Poly das schon sagt. Mit Debian erhält man ein System in dem man ziemlich viel von Hand Einstellen muss ( kann, however). Vergiss am Anfang die bunten Sachen von SuSE, freunde dich mit dem schwarz und weiß der Konsole ab ( Manche, wie ich, bevorzugen grün auf schwarz). Selbst beim Setup musst du schon einige über dein System wissen, du musst die PLattenbezeichnungen aus dem ff kennen etc.
SuSE ist einfach, Mandrake ein wenig bunter, Debian is schon ein Schritt weiter und "gilt" als Sauberstes GNU Linux.
Grüße
Kirin

bei Antwort benachrichtigen
polytaen Kirin „Wie Poly das schon sagt. Mit Debian erhält man ein System in dem man ziemlich...“
Optionen

ui. verrat mir doch mal bitte, wie ich das grün auf das schwarz kriege. finde die parameter in der .bashrc nicht.

poly

-      .---.        .----------     /     \  __  /     ------    / /     \(  )/    -----   //////   ' \/ `   ---  //// / // :    : --- // /   /  /`    '--//          //..\\       ====MM====MM====           '//||\\`
bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T polytaen „ui. verrat mir doch mal bitte, wie ich das grün auf das schwarz kriege. finde...“
Optionen

setterm -foreground green
setterm -background black

Das kannst du dann in der /etc/profile eintragen.
man setterm

Klaus

bei Antwort benachrichtigen
polytaen Klaus_T „setterm -foreground green setterm -background black Das kannst du dann in der...“
Optionen

Thanx!
aber geht nicht, denn nur nach dem login ist es grün, nach dem ersten ls wieder anders. aber ich glaube, das liegt an meinen colour einstellungen, die sonstwo liegen.
Werd mal in man setterm nachlesen.

Bis denne Klaus
poly

-      .---.        .----------     /     \  __  /     ------    / /     \(  )/    -----   //////   ' \/ `   ---  //// / // :    : --- // /   /  /`    '--//          //..\\       ====MM====MM====           '//||\\`
bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T polytaen „Thanx! aber geht nicht, denn nur nach dem login ist es grün, nach dem ersten ls...“
Optionen

Schau mal dein ~/.dir_colors nach. Wenn du die nicht hast, dann /etc/DIR_COLORS.
Dort musst du die Farben auch umstellen.

Obwohl ich sagen muss, von gruener Schrift auf schwarzen Hintergrund bekomme ich Augenkrebs. Ist aber Geschmacksache.

Bye, Klaus

bei Antwort benachrichtigen
polytaen Klaus_T „Schau mal dein /.dir_colors nach. Wenn du die nicht hast, dann /etc/DIR_COLORS....“
Optionen

Danke,

hey, ich habe auf diesen alten grünen CRTs angefangen, die halt "nur" DOS2.1 draufhatten. War echt lustig, und ne Zeitlang ist es doch angenehm an die alten nostalgischen Zeiten zurüzudenken *g*.

Thanx anyway.
nur exim machtm ir noch Kopfschmerzen, weil ich nicht genau weiss, wie ich das Ding einstellen muss, dass er meine mails über web.de schickt (oder kann ich mails auch direkt verschicken?).
Bevor man auf diese Fragen antwortet: Nein, ich habe noch kein readme/man/how-to gelesen *g*, daher erwarte ich keine Antwort *g*.

Bis denne
poly

-      .---.        .----------     /     \  __  /     ------    / /     \(  )/    -----   //////   ' \/ `   ---  //// / // :    : --- // /   /  /`    '--//          //..\\       ====MM====MM====           '//||\\`
bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T polytaen „Danke, hey, ich habe auf diesen alten grünen CRTs angefangen, die halt nur...“
Optionen

Mein erster 9" Monitor hatte orange als Schrift. Fand ich angenehmer als gruen.
Zu Exim:
Klar kannst du auch direkt verschicken, nur nehmen viele Provider Mails, die aus einem dynamischen Pool kommen, nicht an.
Trage in der /etc/exim/config oder wie die bei dir heisst ein:

smart_route:
driver = domainlist
transport = remote_smtp
route_list = "* wasweissich.web.de bydns_a"

Findest du unter ROUTERS CONFIGURATION

Und ja, lese die spec.txt. Ist immer angebracht.

Bye, Klaus

bei Antwort benachrichtigen
Acount Kirin „Wie Poly das schon sagt. Mit Debian erhält man ein System in dem man ziemlich...“
Optionen

Ist es so wie yast1 ohne Farbe? Ich hab gelesen dass ein Grundsys installiert wird und dann kann ich immer Pakete hinzufügen. Funktioniert das gut?? Sind die Einstellungen auch wie in yast1 zu konfigurieren?? Was für Einstellungen bzw Hardwareinfos muss ich wissen?? Gibt es ein Menü zum Auswählen der Einstellungen??

greeding ac

bei Antwort benachrichtigen
polytaen Acount „Ist es so wie yast1 ohne Farbe? Ich hab gelesen dass ein Grundsys installiert...“
Optionen

Hi acount,

also für Sofware gibt es dselct, oder apt. dselect ist so ähnlich wie YAST1, nur weniger bunt, und man muss sich halt leider von Hand durch die Packete (ca. 4000) durcharbeiten. Danach kennt man aber alle Progs auf seinem Rechner -großer Vorteil- und kann auch schon viel rausschmeissen. Nun, bei der Erstinstallation kann man sichs auch einfacher machen und ein Gesmatkonzept auswählen, dann installiert er einfach so einen Standart. Über dselect kann man dann noch später Packete hinzufügen und entfernen. Allerdings ist die Bedienung von dselect gewöhnungsbedürftig, also immer den Eingangsbildschrim lesen, da sind die Tastenkombinationen erklärt.
Mit der Hardware ist das nicht so einfach. Bei der Erstinstallation wird ein kernel geladen und du musst dann halt die entsprechenden Module auswählen. Da muss man halt schon recht genau wissen, welche Hardware man hat. Vieles ist sebsterklärend (USB und so) aber anderes muss man einfach ausprobieren (3Com Nw-Karten), denn da gibt es so viel, dass man den Überblick verliert.
Man sollte auf jeden Fall die Kernelquellen installieren und sich selbst einen Kernel basteln (ist ja nicht so schwer). Über deine Hardware musst Du nicht viel wissen. Du musst nur wissen, mit welchem Modul deine Hardware angesprochen werden kann. Es gibt aber ein Module-Howto, mussts mal in Google suchen.

Nun aber meine Empfehlung, wenn Du mit Debian anfangen willst, kauf dir die CDs (kosten ca. 5 EUR). Da ist ein Buch dabei, das Dich durch die Installation führt. Das habe ich selbst gestern mal so zum Spass gelesen und wieder einiges geufunden. Bitte kauf Dir die CDs. Dann hast Du auch Doku zu dselect und vi und anderem Krams.

Bis denne
poly

-      .---.        .----------     /     \  __  /     ------    / /     \(  )/    -----   //////   ' \/ `   ---  //// / // :    : --- // /   /  /`    '--//          //..\\       ====MM====MM====           '//||\\`
bei Antwort benachrichtigen
Acount polytaen „Hi acount, also für Sofware gibt es dselct, oder apt. dselect ist so ähnlich...“
Optionen

Arbeitest du für Debian???

>Man sollte auf jeden Fall die Kernelquellen installieren und sich selbst einen Kernel basteln (ist ja nicht so schwer)
>Bitte kauf Dir die CDs. Dann hast Du auch Doku zu dselect und vi und anderem Krams.

Ist ja wohl klar das ma sich ein Sys kauft oder??

greeding ac

bei Antwort benachrichtigen
polytaen Acount „Arbeitest du für Debian??? Man sollte auf jeden Fall die Kernelquellen...“
Optionen

Hi ac,
> Arbeitest du für Debian???

*g*, nein (noch) nicht hehe. Nein im ernst. Ich habe wirklich erst vor kurzem das Handbuch zur Installation in die Finger bekommen und bin nun der Meinuung, dass es sich wirklich lohnt. Man wird schritt für schritt durch die installation geführt. Ich habs damals mit nem Kumpel gemacht, der sich auf D. auskannte, aber mit dem Buch ist es echt schnickschnack.
Aber man merkt tatsächlich, dass ich momentan Debian-Fanatiker bin. Und die 5 EUR... mein gott, dann raucht man halt mal Tag nicht *g*.

Bis denne
poly

p.s.: jeder Debian-user arbeitet "für" Debian :))

-      .---.        .----------     /     \  __  /     ------    / /     \(  )/    -----   //////   ' \/ `   ---  //// / // :    : --- // /   /  /`    '--//          //..\\       ====MM====MM====           '//||\\`
bei Antwort benachrichtigen
Acount polytaen „Hi ac, Arbeitest du für Debian??? g , nein noch nicht hehe. Nein im ernst. Ich...“
Optionen

WO gibts des um 5 EUR ich habs bei amazon um 40 gesehen.

greeding ac

bei Antwort benachrichtigen
Kirin Acount „WO gibts des um 5 EUR ich habs bei amazon um 40 gesehen. greeding ac“
Optionen

Augen auf im Link-verkehr...
www.liniso.de

Grüße
Kirin

bei Antwort benachrichtigen
polytaen Acount „WO gibts des um 5 EUR ich habs bei amazon um 40 gesehen. greeding ac“
Optionen

Geh mal einfach in n paar Compi-Läden bei Dir um die Ecke, da gibts meistens n release.
Oder mal bei Karstad gucken.

Bis denne
poly

-      .---.        .----------     /     \  __  /     ------    / /     \(  )/    -----   //////   ' \/ `   ---  //// / // :    : --- // /   /  /`    '--//          //..\\       ====MM====MM====           '//||\\`
bei Antwort benachrichtigen